Überlegungen zur Digitalen Archäologie und zu ihrem Verhältnis zu den Digitalen Geisteswissenschaften

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science

Beschreibung

Das Fach Archäologie widmet sich der Erforschung der materiellen Kultur als Ganze, unter der Verwendung verschiedener Methoden und Theorien. Kulturwissenschaftliche Analysen komplexer gesellschaftlicher Phänomene sind in der ganzen Vielfalt des Fachs ebenso üblich wie bioarchäologische Analysen von Tierresten zur Rekonstruktion des Ernährungsverhaltens. Im Rahmen dieser Diversität waren verschiedene Forschende – unabhängig davon, um welche genaue Fachdisziplin es sich handelt – seit dem Aufkommen von digitalen Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) bemüht, die IKT für archäologische Forschungen zu verwenden.
Der Vortrag möchte ebenjene Überlegungen zur DA und deren Verbindung zu den DG aufnehmen, detaillierter auf sie eingehen und weiterführen. Im Rahmen der Tagung soll das Thema letztlich für alle zur Diskussion gestellt werden.
Zeitraum30 Nov. 2018
Ereignistitel5. Digital Humanites Austria-Konferenz: Empowering researchers
VeranstaltungstypKonferenz
OrtSalzburg, ÖsterreichAuf Karte anzeigen
BekanntheitsgradInternational

Schlagwörter

  • Digitale Archäologie
  • Archäologische Theorie