Beschreibung
Zeitraum | 16 Nov. 2021 |
---|---|
Ereignistitel | Alevitische Identität und Glaubensbekenntnis in der Diaspora – Konstanten und Veränderungen |
Veranstaltungstyp | Sonstiges |
Ort | DeutschlandAuf Karte anzeigen |
Bekanntheitsgrad | International |
Schlagwörter
- Aleviten
- Alevitentum
- Aleviten, Alevitisch Theologie
Dokumente & Verweise
Verbundene Inhalte
-
Aktivitäten
-
Entwicklung der alevitischen Glaubensgemeinschaft in Zeiten der Digitalisierung
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Migration und Organisationsentwicklung bei den Aleviten aus der Türkei
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
ÖDaF-Jahrestagung 2022 (Österreichischer Fachverband für Deutschals Fremdsprache/Zweitsprache)
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
„Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg“, zum Thema „Migration, religiöse Vielfalt und Dialog“ mit Prof. Dr. Peter Beyer
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Aleviten zwischen transnationaler und translokaler Orientierung in Deutschland
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Coming Out und Integration. Die Aleviten in Deutschland und den Niederlanden
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Integration und Alevitentum
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Von der Unsichtbarkeit zum interreligiösen und interkulturellen Dialog
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Von der Unsichtbarkeit zur Anerkennung: Aleviten in Deutschland und den Niederlanden
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Migration-Identität-Vernetzung. Entwicklungen der Alevitischen Glaubensgemeinschaft in Zeiten der Digitalisierung
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Wir Frauen in den Weltreligionen und Kulturen
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Vom Schweigegebot zum interreligiösen Dialog: Das Alevitentum im Transformationsprozess
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Religion and Integration. The role of Alevi migrant organizations in Germany and the Netherlands
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Alevitisches Leben in Deutschland zwischen Politik Religion und Kultur
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Kulturelles Gepäck oder politische Gelegenheitsstrukturen
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Vom Schweigegebot zum interreligiösen Dialog: Das Alevitentum im Transformationsprozess
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Publikationen
-
Zur Situation der anatolischen Aleviten in Deutschland und Österreich.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
-
Religiöse Pluralisierung in Deutschland: Das anatolische Alevitentum im Transformationsprozess.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
-
Die Alevitenfrage unter der AKP-Regierung im Kontrast zur Situation der Aleviten in Deutschland.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
-
Die Funktion alevitischer Migrantenorganisationen in der zivilgesellschaftlichen Integration in Deutschland und in den Niederlanden.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
-
Gemeinschaftsbildung und Integration: Die Aleviten in Deutschland und den Niederlanden.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
-
Alevitentum Eine Suche nach Identität
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Film
-
Migration, gestern und heute.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband
-
Medienberichte
-
Veranstaltungsbericht: 10. Veranstaltung aus der Reihe "Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg"
Presse/Medien: Medienbericht