Beschreibung
Alevitische Gemeinde HamburgBuchvorstellung „Das anatolische Alevitentum. Geschichte und Gegenwart einer in Deutschland anerkannten Religionsgemeinschaft“ und Gespräch
https://www.hamburg.de/politische-bildung/veranstaltungen/12604502/04-06-19-aleviten/
Zeitraum | Juni 2019 |
---|---|
Gehalten am | Alevitische Gemeinde Hamburg e.V., Deutschland |
Bekanntheitsgrad | International |
Schlagwörter
- Alevitentum
Dokumente & Verweise
Verbundene Inhalte
-
Aktivitäten
-
Historische und religionswissenschaftliche Perspektiven: Alevitische Theologie
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Festvortrag: 9. Empfang der Religionen - Aleviten. Universität Salzburg
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Universität Hamburg
Aktivität: Gastaufenthalt (outgoing) › Forschung
-
Alevitische Lehre zwischen Tradition und Moderne
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Gewalt und Toleranz in den Religionen- Herausforderungen aus alevitischer Perspektive
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Von einer Geheimreligion über eine alevitische Identitätsbewegung mit Alevitischem Religionsunterricht und Lehrerfortbildungen zu Studiengängen an Hochschulen: Akademische Herausforderungen und gesellschaftliche Erwartungen zu dialogischen Bildungsansätzen aus alevitischer Perspektive
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Turkologentag 2016
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Unsere unbekannten Nachbarn: die anatolischen Aleviten
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Herausforderungen für theologisches Lernen und Forschen der kleineren Religionsgemeinschaften
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Medienberichte
-
Buchvorstellung und Gespräch 4.6.2019. Wer sind die anatolischen Aleviten? Was ist das Alevitentum?
Presse/Medien: Medienbericht
-
Veranstaltungsankündigung: 9. EMPFANG DER RELIGIONEN - SCHWERPUNKT: ALEVITEN. Universität Salzburg
Presse/Medien: Medienbericht
-
Runder Tisch zur Ausbildung von religiösem Personal islamischer Gemeinden
Presse/Medien: Medienbericht
-
Publikationen
-
Religiöse Pluralisierung in Deutschland: Das anatolische Alevitentum im Transformationsprozess.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
-
Zur Situation der anatolischen Aleviten in Deutschland und Österreich.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
-
Interreligious Dialogue in the Public Sphere. Challenges from an Alevi Perspective
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed