Beschreibung
Ausbildung und Modelle des islamischen Religionsunterrichts in Europahttps://iru.univie.ac.at/wp-content/uploads/2022/05/Programm-40-Jahre-IRU-in-AUT.pdf
https://iru.univie.ac.at/
Zeitraum | 21 Mai 2022 |
---|---|
Ereignistitel | 40 Jahre islamischer Religionsunterricht in Österreich |
Veranstaltungstyp | Konferenz |
Ort | Wien, ÖsterreichAuf Karte anzeigen |
Bekanntheitsgrad | International |
Schlagwörter
- Islam
- Islamic religious education
Dokumente & Verweise
Verbundene Inhalte
-
Publikationen
-
Neue Wege der Religionslehrerausbildung in Hamburg. Das Studienfach Alevitische Religion.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Zeitungs-/Magazinartikel
-
Alevitentum Eine Suche nach Identität
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Film
-
Wissen für den Religionsunterricht für alle
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Film
-
Alevitischer Religionsunterricht an öffentlichen Schulen in Deutschland. Kontextualisierung und Herausforderungen.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
-
Von der alevitischen Cem-Gottesandacht im Geheimen hin zum Alevitischen Religionsunterricht an öffentlichen Schulen
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
-
Aktivitäten
-
Religionsdidaktische Einschätzungen zur Lehrer*innenrolle im Rufa 2.0 aus alevitischer Perspektive
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Die Ausbildung von alevitischen Theologen, Religionslehrern und Seelsorgern in der neuen Heimat Europa?
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public