Forum Antike

  • Riegler, N. F. (Organisator*in)
  • Chiara Cenati (Organisator*in)
  • Martin Hallmannsecker (Organisator*in)
  • David Hack (Organisator*in)
  • Hobel, T. (Organisator*in)
  • Paravano, C. (Organisator*in)
  • David Weidgenannt (Organisator*in)

Aktivität: Wissenschaftliche VeranstaltungenOrganisation von ...

Beschreibung

Die Vortragsreihe FORVM ANTIKE wurde im Wintersemester 2013 als Kooperation zwischen dem Institut für Alte Geschichte und dem Institut für Numismatik und Geldgeschichte als Nachfolger von CONGIARIVM ins Leben gerufen. Als Vortragende wurden Expert*innen der Alten Geschichte, Epigraphik, Papyrologie, Etruskologie und Numismatik aus der ganzen Welt nach Wien eingeladen. Kolleg*innen der altertumwissenschaftlichen Wiener Institutionen stellten bisher das Publikum.

Die Covid-Pandemie führt zu einer Neuaufstellung des bewährten Formats im Internet. Das neue digitale Format bietet die Möglichkeit, ein größeres und internationales Publikum zu erreichen.

28.10.2020 17:00 Uhr GMT+1

Ian RUTHERFORD, Hana NAVRATILOVA (University of Reading)
Graffiti and Cultural Memory in Greco-Roman Egypt: The Case of Abydos


11.11.2020 17:00 Uhr GMT+1

Annalisa MARZANO (University of Reading)
The Augustan Horticultural Revolution


09.12.2020 11:00 Uhr GMT +1 vorverlegt auf 09:00 Uhr GMT +1

Malcolm CHOAT (Macquarie University, Sydney)
A Forger, his Models, Methods, and Motives: The Papyri of Constantine Simonides


20.01.2021 17:00 Uhr GMT +1

Loreleï VANDERHEYDEN (Universität Heidelberg)
From the Nile to the Danube. A Survey of the Coptic Letters in the Vienna Papyrological Collections


27.01.2021 17:00 Uhr GMT+1

Francesca CECI (Soprintendenza di Roma Capitale, Musei Capitolini Roma)
Die Stadtgeschichte Roms im Münzbild
Zeitraum28 Okt. 202027 Jan. 2021
VeranstaltungstypVortragsreihe, Kolloquium
OrtWien, ÖsterreichAuf Karte anzeigen
BekanntheitsgradInternational