Beschreibung
Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg-Haus der Kultur HeidelbergVortrag „Fremd in der Fremde - Integrationsprozesse am Beispiel der Aleviten“ im Rahmen der Trialog-Reihe „Fremdheit“
https://dai-heidelberg.de/en/events/handan-aksuenger-12590/
Zeitraum | 26 Juni 2016 |
---|---|
Gehalten am | Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg, Deutschland |
Bekanntheitsgrad | International |
Schlagwörter
- Islam
- Alevism Curriculum, Alevi Religious Education
- Aleviten
- Aleviten, Alevitisch Theologie
- Alevitentum
- Alevitische Theologie
Dokumente & Verweise
Verbundene Inhalte
-
Aktivitäten
-
Aleviten und religiöse Pluralisierung in Europa
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Die anderen im Islam-Aleviten, Bektasi,Kizilbas
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Runder Tisch- Deutsche Islamkonferenz
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
ÖDaF-Jahrestagung 2022 (Österreichischer Fachverband für Deutschals Fremdsprache/Zweitsprache)
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Pluralität aus Prinzip? Unterschiedliche Positionen zum Alevitentum
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Alevitische Lehre zwischen Tradition und Moderne
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Das Alevitentum im Verhältnis zu Christentum und sunnitischem Islam
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Neuere Forschungen zum Alevitentum/Bektaschitum
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Islam europäischer Prägung
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Vortragsreihe "Die Anderen im Islam- Aleviten, Bektasi,Kizilbas"
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Herausforderungen für theologisches Lernen und Forschen der kleineren Religionsgemeinschaften
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Migration-Identität-Vernetzung. Entwicklungen der Alevitischen Glaubensgemeinschaft in Zeiten der Digitalisierung
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Die Bedeutung alevitischer Dichtung für den interreligiösen Dialog
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Alevitisches Leben in Geschichte und Gegenwart
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
The Relevance of interreligious dialogue in the public sphere. Some thoughts form an Alevi Perspective.
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Fraktion im Dialog: Welche Rolle spielen Religionsgemeinschaften für die Integration?
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Religions for Peace
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Zwischen Verfolgung und Akademisierung: Aleviten in ihrer neuen Heimat Europa?
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Ressourcen, Möglichkeiten und Grenzen alevitischer Theologie
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Universität Hamburg
Aktivität: Gastaufenthalt (outgoing) › Forschung
-
Religion and Integration. The role of Alevi migrant organizations in Germany and the Netherlands
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Gewalt und Toleranz in den Religionen- Herausforderungen aus alevitischer Perspektive
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
From an invisible secret religion towards an institutionalized religion at Universities: An insight to Pluralization of Theologies from an Alevi perspective
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Fachgespräch „Flüchtlinge in Deutschland: Integration ermöglichen - Zusammenhalt stärken“
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Deutsche Islam Konferenz: Muslime in Deutschland – deutsche Muslime
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Perspektive Deutsche Islam Konferenz
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Publikationen
-
Religiöse Pluralisierung in Deutschland: Das anatolische Alevitentum im Transformationsprozess.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
-
Die Alevitenfrage unter der AKP-Regierung im Kontrast zur Situation der Aleviten in Deutschland.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
-
Die Funktion alevitischer Migrantenorganisationen in der zivilgesellschaftlichen Integration in Deutschland und in den Niederlanden.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
-
Interreligious Dialogue in the Public Sphere. Challenges from an Alevi Perspective
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
-
Gemeinschaftsbildung und Integration: Die Aleviten in Deutschland und den Niederlanden.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
-
Die Liebe ist unser Glaube, an etwas anderes Glauben wir nicht.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Zeitungs-/Magazinartikel
-
Medienberichte
-
Veranstaltungsbericht: 10. Veranstaltung aus der Reihe "Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg"
Presse/Medien: Medienbericht
-
Veranstaltungsankündigung: 9. EMPFANG DER RELIGIONEN - SCHWERPUNKT: ALEVITEN. Universität Salzburg
Presse/Medien: Medienbericht