Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Mit der rasanten Weiterentwicklung technischer Verfahren lassen sich bislang in den Neurowissenschaften ungeahnte Wege beschreiten, um das Gehirn in seiner Funktion besser zu verstehen oder gar zu beeinflussen. Dabei spielen Computertechnologien, pharmakologische Substanzen und elektrische Stimulationsmöglichkeiten eine zunehmende Rolle, wobei auch das Individuum selbst durch mentales Training sein Gehirn zu Höchstleistungen treiben kann. Im Öffentlichen Symposium der INGE St. 2019: „Gegenwart und Zukunft der Hirnforschung – Neue Wege zu einem verbesserten Verständnis des Gehirns“ beschäftigen sich international renommierte Referentinnen und Referenten, kritisch mit hiermit verbundenen Möglichkeiten aber auch Grenzen derartiger Zugänge.