Beschreibung
Interreligiöse Planungsgruppe Kleeve & Alevitische Gemeine Emmerich Vortrag „Gewalt und Toleranz in den Religionen- Herausforderungen aus alevitischer Perspektive“ im Rahmen der Reihe „Gewalt und Toleranz in den Religionen“Zeitraum | Juli 2016 → … |
---|---|
Ereignistitel | Gewalt und Toleranz in den Religionen: Reihe gehalten von Die Interreligiöse Planungsgruppe Kleeve & Alevitische Gemeinde Emmerich |
Veranstaltungstyp | Vortragsreihe, Kolloquium |
Ort | DeutschlandAuf Karte anzeigen |
Bekanntheitsgrad | International |
Schlagwörter
- Alevism Curriculum, Alevi Religious Education
- Aleviten
- Aleviten, Alevitisch Theologie
- Alevitentum
- Alevitische Theologie
Verbundene Inhalte
-
Publikationen
-
Religiöse Pluralisierung in Deutschland: Das anatolische Alevitentum im Transformationsprozess.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
-
Interreligious Dialogue in the Public Sphere. Challenges from an Alevi Perspective
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
-
Gemeinschaftsbildung und Integration: Die Aleviten in Deutschland und den Niederlanden.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
-
Alevitentum Eine Suche nach Identität
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Film
-
Religiöse Feiertage im Alevitentum
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
-
Migration, gestern und heute.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband
-
Die Liebe ist unser Glaube, an etwas anderes Glauben wir nicht.
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Zeitungs-/Magazinartikel
-
Aktivitäten
-
Runder Tisch- Deutsche Islamkonferenz
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Pluralität aus Prinzip? Unterschiedliche Positionen zum Alevitentum
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Neuere Forschungen zum Alevitentum/Bektaschitum
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Religionsfreiheit und deren Grenzen: Über das zukünftige Zusammenleben der Religionen in Deutschland.
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Islam europäischer Prägung
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Alevitisches Leben in Geschichte und Gegenwart
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Mit der Zeit gehen: Alevitische Theologie und Religionspädagogik im Kontext religiöser Pluralisierungen in Europa
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Religions for Peace
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Zwischen Verfolgung und Akademisierung: Aleviten in ihrer neuen Heimat Europa?
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Fremd in der Fremde - Integrationsprozesse am Beispiel der Aleviten
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Universität Hamburg
Aktivität: Gastaufenthalt (outgoing) › Forschung
-
Der Mensch als Text - Interpretationen zentraler Quellen im Alevitentum
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
INSIDE-OUTSIDE- Forschungserfahren zu Aleviten in Deutschland, Niederlanden. Türkei und Österreich
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Mit der Zeit gehen
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Mit der Zeit gehen- Alevitische Theologie aus einer Position der Verantwortung
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
4 Jahre Staatsverträge mit Muslimen und Aleviten - eine erste Bilanz
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Aleviten und religiöse Pluralisierung in Europa
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Die anderen im Islam-Aleviten, Bektasi,Kizilbas
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Religiöse Quellen, gelebtes Alevitentum und Dialog. Aus der Sicht alevitischer Theologie.
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Das Alevitentum im Verhältnis zu Christentum und sunnitischem Islam
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Vortragsreihe "Die Anderen im Islam- Aleviten, Bektasi,Kizilbas"
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Die Bedeutung alevitischer Dichtung für den interreligiösen Dialog
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Religionen im Dialog
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Wir Frauen in den Weltreligionen und Kulturen
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
The Relevance of interreligious dialogue in the public sphere. Some thoughts form an Alevi Perspective.
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Alevitische Frauen als zivilgesellschaftliche Akteurinnen
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Universität Hamburg (Externe Organisation)
Aktivität: Mitgliedschaft › Andere
-
The status of Alevism lessons in Germany and Austria
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Einblicke und Ausblicke aus der Akademie der Weltreligionen
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
From an invisible secret religion towards an institutionalized religion at Universities: An insight to Pluralization of Theologies from an Alevi perspective
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Turkologentag 2016
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Das anatolische Alevitentum. Geschichte und Gegenwart einer in Deutschland anerkannten Religionsgemeinschaft
Aktivität: Vorträge › Buchpräsentation › Science to Public
-
Die Ausbildung von alevitischen Theologen, Religionslehrern und Seelsorgern in der neuen Heimat Europa?
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Medienberichte
-
Veranstaltungsbericht: 10. Veranstaltung aus der Reihe "Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg"
Presse/Medien: Medienbericht