Beschreibung
CENTRAL-12 Areal convergence in Eastern Central European languagesGefördertes Projekt des "Central European Network for Teaching and Research in Academic Liaison (CENTRAL)" in der DAAD-Förderlinie "Strategische Partnerschaften" 2015Projektleitung: Prof. Dr. Luka Szucsich, Humboldt-Universität zu Berlin.Projektpartner auf österreichischer Seite: Univ.-Prof. Dr. Stefan M. Newerkla, Universität Wien. Projektpartner auf tschechischer Seite: Mgr. Eva Lehečková, Ph.D, Univerzita Karlova, Prag.
Zeitraum | 1 März 2015 → 30 Dez. 2018 |
---|---|
Visite | Humboldt-Universität zu Berlin |
Bekanntheitsgrad | International |
Dokumente & Verweise
Verbundene Inhalte
-
Aktivitäten
-
CENTRAL Workshop 2019 Prague – Tracking down linguistic convergence: Contact languages in Eastern Central Europe
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
CENTRAL Workshop 2019 Berlin – Tracking down linguistic convergence
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
CENTRAL Workshop 2022 Prague – The Central European languages in the World Atlas of Language Structures: Supplementing WALS data(points)
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
CENTRAL Workshop 2022 Vienna – The Central European languages in the World Atlas of Language Structures: Supplementing WALS data(points)
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Publikationen
-
Linguistic Areas in East-Central Europe as the Result of Pluridimensional, Polycentric Convergence Phenomena
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer Reviewed
-
Introduction
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed