Beschreibung
Kolloquium zum Forschungsseminar:Kosmopolitismus: Eine ethische Utopie?
Donnerstag 29.01.2015
Block I
Hörsaal 3E
10:00 Liridon Hoti, Ledio Ceni
Kosmopolitismus: Eine europäische Dystopie?
10:30 Michéle Spörk, Matthias Vieider, Joel Szonn
Habitualisierte Intoleranz in Bezug auf den Europäischen
Kosmopolitismus
11:00 Lisa Häberlein
Weltbürgertum und (inter-)kulturelle Identität
11:30 – 12:00 Pause
Block II
Hörsaal 3C
12:00 Andreas Leutgöb, Merziye Cicek Sahbaz
Kosmopolitisches Dilemma des Liberalismus
12:30 Alexander Graber
Verfassungspatriotismus und Kosmopolitismus: Ein Widerspruch?
13:00 Andreas Freinschlag
Kosmopolitische Emotionen nach M. Nussbaum
13:30 – 14:00 Pause
Block III
Hörsaal 3C
14:00 Wilhelm Wyskitensky, Bernhard Lengauer
Staatenlosigkeit. Das verlorene Recht, Rechte zu haben
14:30 Nathalie Brügger, Gesa Koch-Weser
Analyse von Rechtfertigungsstrategien patriotischer Pflichten
Leitung des Forschungsseminars:
Univ.-Prof. Dr. Angela Kallhoff, Institut für Philosophie
Zeitraum | 29 Jan. 2015 |
---|---|
Veranstaltungstyp | Vortragsreihe, Kolloquium |
Ort | Wien, ÖsterreichAuf Karte anzeigen |
Bekanntheitsgrad | National |
Dokumente & Verweise
Verbundene Inhalte
-
Aktivitäten
-
„Neue Entwicklungen in der Demokratietheorie“ Kolloquium im Rahmen des gleichnamigen Forschungsseminars
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Cosmopolitanism
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Öffentliche Güter – ihre Rolle für Demokratie und Staat angesichts transformatorischer Herausforderungen
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Ethischer Kosmopolitismus: Ideal und Wirklichkeit
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Consumer citizenship: a self-contradictory concept?
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Ethical Aspects of Genome Editing. Vortrag an der International Summer School der Ludwig-Maximilians-Unversität München
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Publikationen
-
The Normative Limits of Consumer Citizenship
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
-
Werte und Naturgegenstände
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
-
Kosmopolitismus und menschliche Natur: Forderungen einer Ethik für Erdlinge
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
-
Ethik und die Möglichkeit einer guten Welt: Eine Kontroverse um die „Konkrete Ethik“
Veröffentlichungen: Buch › Sammelband
-
Realistic Humanism: Martha Nussbaum on Human Nature
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed