Beschreibung
Keynote Lecture „Meine Kaaba ist der Mensch. Alevitische Religion zwischen Tradition und Moderne“ im Rahmen der Ringvorlesung „Fundamentalismus-Phänomene, Anliegen und Funktionen“Universität Hamburg, Akademie der Weltreligionen
https://www.zfw.uni-hamburg.de/oeffentliche-vortraege/historie-heftarchiv/wintersemester20112012.pdf
(Seite 15)
09.01.2012
„Meine Kaaba ist der Mensch.“
Die alevitische Religion zwischen Tradition und Moderne
Handan Aksünger, M.A., Gastprofessorin
an der Akademie der Weltreligionen für
den Bereich Alevitentum im Wintersemester 2011/12 im Rahmen der „ForumHumanum“-Gastprofessuren, Universität Hamburg
Zeitraum | 9 Jan. 2012 |
---|---|
Ereignistitel | Fundamentalismus-Phänomene, Anliegen und Funktionen |
Veranstaltungstyp | Vortragsreihe, Kolloquium |
Ort | Hamburg, DeutschlandAuf Karte anzeigen |
Bekanntheitsgrad | National |
Schlagwörter
- Alevitentum
Dokumente & Verweise
- wintersemester20112012_mein kaaba ist der mensch_Uni Hamburg
Datei: application/pdf, 2,86 MB
Typ: Text
Verbundene Inhalte
-
Publikationen
-
Himmelsreisen- Einblicke in den Alevitischen Ritualtanz
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Film
-
Aktivitäten
-
Hünkar Haci Bektas Veli‘s „Four Doors-Forty Stations - teaching from the view of religious education“ and schools as role model for gender diversity
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public