Beschreibung
Vortrag im Rahmen der Expertenkonferenz "Weiterentwicklung des dialogischen "Religionsunterrichts für alle" in Hamburg: Zwischenstand und Perspektiven aus Sicht der AkteureZeitraum | Mai 2017 → … |
---|---|
Gehalten am | Universität Hamburg, Deutschland |
Verbundene Inhalte
-
Aktivitäten
-
Religionsdidaktische Einschätzungen zur Lehrer*innenrolle im Rufa 2.0 aus alevitischer Perspektive
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Forschung und Lehre zum Alevitentum an der Universität Hamburg
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Turkologentag 2016
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Theologische Fakultäten und die Wissenschaftsfreiheit – Ist Theologie an staatlichen Hochschulen gerechtfertigt?
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Von einer Geheimreligion über eine alevitische Identitätsbewegung mit Alevitischem Religionsunterricht und Lehrerfortbildungen zu Studiengängen an Hochschulen: Akademische Herausforderungen und gesellschaftliche Erwartungen zu dialogischen Bildungsansätzen aus alevitischer Perspektive
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Contents, Dissemination and Interpretation of Religious Knowledge by Alevi Institutions
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Publikationen
-
Wissen für den Religionsunterricht für alle
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Film
-
Medienberichte
-
Runder Tisch zur Ausbildung von religiösem Personal islamischer Gemeinden
Presse/Medien: Medienbericht