Regelhaftigkeiten und Rituale in der Kleinklasse. Zur Notwendigkeit der „Optimalstrukturierung“ des schulischen Arbeitsfeldes im Dienst der inklusiven Betreuung von Kindern mit erheblichen emotionalen und sozialen Problemen.

Aktivität: VorträgeVortragAndere

Beschreibung

Datler, W., Schedl, A.: Regelhaftigkeiten und Rituale in der Kleinklasse. Zur Notwendigkeit der „Optimalstrukturierung“ des schulischen Arbeitsfeldes im Dienst der inklusiven Betreuung von Kindern mit erheblichen emotionalen und sozialen Problemen. Vortrag am 11. Oktober 2014 im Rahmen der Herbsttagung der Kommission Psycho analytische Pädagogik zum Thema „Inklusion zwischen idealistischer Forderung, individueller Förderung und institutioneller Herausforderung“ an der PH Heidelberg, 10.-11. Oktober 2014
Zeitraum11 Okt. 2014
EreignistitelHerbsttagung der Kommission Psychoanalytische Pädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
VeranstaltungstypKonferenz
OrtWien, ÖsterreichAuf Karte anzeigen