Sprachenvielfalt in Europa: Fallbeispiel Finnlandschwedische Kultur und Sprache

  • Kajander, M. (Organisator*in)
  • Laakso, J. (Organisator*in)
  • Wischmann, A. (Moderator*in)
  • Ulla-Maija Forsberg (Moderator*in)
  • Charlotta af Hällström-Reijonen (Moderator*in)
  • Sia Spiliopoulou Åkermark (Moderator*in)
  • Yvonne Bindrim (Moderator*in)
  • Busch, B. (Diskussionsteilnehmer*in)
  • Sören Lillkung (Diskussionsteilnehmer*in)
  • Laura Hirvi (Panel Chair)
  • Marja Järventausta (Moderator*in)
  • Katri Wessel (Moderator*in)
  • Dörthe Horstschäfer (Moderator*in)
  • Kristina Malmio (Moderator*in)
  • Judith Meurer-Bongardt (Moderator*in)

Aktivität: Wissenschaftliche VeranstaltungenOrganisation von ...

Zeitraum8 Nov. 20199 Nov. 2019
VeranstaltungstypSeminar/Workshop
OrtWien, ÖsterreichAuf Karte anzeigen
BekanntheitsgradInternational