Beschreibung
https://www.nordkirche-weltweit.de/dialog-interreligioes/arbeitsfeld-christlich-islamisch/Zeitraum | Feb. 2016 |
---|---|
Ereignistitel | Ausschuss Christlich-Islamischer Dialog Zentrum für Mission und Ökumene/Nordkirche |
Veranstaltungstyp | Konferenz |
Ort | DeutschlandAuf Karte anzeigen |
Schlagwörter
- Islam
- Alevism Curriculum, Alevi Religious Education
- Aleviten
- Aleviten, Alevitisch Theologie
- Alevitentum
- Alevitische Theologie
Dokumente & Verweise
Verbundene Inhalte
-
Publikationen
-
Zur Situation der anatolischen Aleviten in Deutschland und Österreich.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
-
Religiöse Pluralisierung in Deutschland: Das anatolische Alevitentum im Transformationsprozess.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
-
Interreligious Dialogue in the Public Sphere. Challenges from an Alevi Perspective
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
-
Gemeinschaftsbildung und Integration: Die Aleviten in Deutschland und den Niederlanden.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
-
Alevitentum Eine Suche nach Identität
Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Film
-
Aktivitäten
-
Religiöse Quellen, gelebtes Alevitentum und Dialog. Aus der Sicht alevitischer Theologie.
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Universum, Natur und Ethik im Alevitentum
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
„Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg“, zum Thema „Migration, religiöse Vielfalt und Dialog“ mit Prof. Dr. Peter Beyer
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Alevitische Lehre zwischen Tradition und Moderne
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Neuere Forschungen zum Alevitentum/Bektaschitum
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Aleviten in Deutschland: Fakten, Daten, Organisationslandschaft
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Wissenschaftlich diskutieren anstatt schweigen - Alevitische Theologie an der Universität Wien
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Alevitisches Leben in Geschichte und Gegenwart
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Religionen im Dialog
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Wir Frauen in den Weltreligionen und Kulturen
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Forschung und Lehre zum Alevitentum an der Universität Hamburg
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Vom Schweigegebot zum interreligiösen Dialog: Das Alevitentum im Transformationsprozess
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Ressourcen, Möglichkeiten und Grenzen alevitischer Theologie
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Religion and Integration. The role of Alevi migrant organizations in Germany and the Netherlands
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Forschungszentrum Religion and Transformation (Organisation)
Aktivität: Mitgliedschaft › Forschungseinrichtung
-
Historische und religionswissenschaftliche Perspektiven: Alevitische Theologie
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public