Beschreibung
Podiumsteilnahme an der Veranstaltung „Wir Frauen in den Weltreligionen und Kulturen – Visionen der Zusammenarbeit“ Integrierte Gesamtschule List & Stadt HannoverZeitraum | Apr. 2013 |
---|---|
Veranstaltungstyp | Podiumsdiskussion, Round Table |
Ort | Hannover, DeutschlandAuf Karte anzeigen |
Schlagwörter
- Alevism Curriculum, Alevi Religious Education
- Aleviten
- Aleviten, Alevitisch Theologie
- Alevitentum
- Alevitische Theologie
Verbundene Inhalte
-
Publikationen
-
Zur Situation der anatolischen Aleviten in Deutschland und Österreich.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
-
Alevitischer Religionsunterricht an öffentlichen Schulen in Deutschland. Kontextualisierung und Herausforderungen.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
-
Interreligious Dialogue in the Public Sphere. Challenges from an Alevi Perspective
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
-
Inklusion statt Exklusion? Aleviten in der Türkei.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
-
Migration, gestern und heute.
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband
-
Aktivitäten
-
Religiöse Quellen, gelebtes Alevitentum und Dialog. Aus der Sicht alevitischer Theologie.
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Universum, Natur und Ethik im Alevitentum
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
„Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg“, zum Thema „Migration, religiöse Vielfalt und Dialog“ mit Prof. Dr. Peter Beyer
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Neuere Forschungen zum Alevitentum/Bektaschitum
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Nostra Aetate aus alevitischer Sicht gelesen
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Aleviten in Deutschland: Fakten, Daten, Organisationslandschaft
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Wahrheitsanspruch in der dialogischen Theologie
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Die Bedeutung alevitischer Dichtung für den interreligiösen Dialog
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
The Relevance of interreligious dialogue in the public sphere. Some thoughts form an Alevi Perspective.
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Religionen im Dialog
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Fraktion im Dialog: Welche Rolle spielen Religionsgemeinschaften für die Integration?
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Alevitische Frauen als zivilgesellschaftliche Akteurinnen
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Ressourcen, Möglichkeiten und Grenzen alevitischer Theologie
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Universität Hamburg
Aktivität: Gastaufenthalt (outgoing) › Forschung
-
Religion and Integration. The role of Alevi migrant organizations in Germany and the Netherlands
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Gewalt und Toleranz in den Religionen- Herausforderungen aus alevitischer Perspektive
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Interkulturelle Bildung als Aufgabe der Akademie der Weltreligionen
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Vom Schweigegebot zum interreligiösen Dialog: Das Alevitentum im Transformationsprozess
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Das Alevitentum. Religiöse und kulturelle Charakteristika
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public