Zeitraum | 18 Mai 2017 |
---|---|
Veranstaltungstyp | Seminar/Workshop |
Ort | Wien, ÖsterreichAuf Karte anzeigen |
Verbundene Inhalte
-
Aktivitäten
-
The Future of Natural Heritage
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Virtue Ethics and Non-Human Animals
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Climate Justice
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Growing Green
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Talk given by Dale W. Jamieson (New York University) and Marcello Di Paola (LUISS/University of Vienna)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Affordances and vulnerabilities of plants and robots
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Plants and Robots - New Directions in Relational Ethics
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Klimaethik -- Schulung WWF-Jugend (Kids for Earth)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Plant ethics and the future of food production: Smart farming vs. gardening? Vortrag am Trinity College Dublin
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Institutions for Joint Environmental Action. Fallacies and Prospects
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Greentopia: Ideas, Concepts and Institutional Proposals
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Pflanzenethik - Eine Einführung
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Publikationen
-
The flourishing of plants: A neo-Aristotelian approach to plant ethics
Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband
-
Wie teilt man die Atmosphäre auf? Die Ethikerin Angela Kallhoff über die Bedeutung von Pflanzenethik und Klimaethik
Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Interview