Zwischenmenschliche Beziehungen und Sexualität: theologische Perspektiven aus orthodoxer Sicht

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science

Beschreibung


Lange Zeit galt Sexualethik als ein tabuisiertes Thema innerhalb der orthodoxen Moraltheologie. Die Lösung sämtlicher sexual- und familienethischer Themen wurde im Bereich der Seelsorge verlagert. Inzwischen zeigen Dokumente der Orthodoxen Kirche – wie etwa das sozialethische Papier „For the Life of the World. Toward a Social Ethos of the Orthodox Church“ (2020) eine vertiefte Auseinandersetzung mit solchen Fragen.
Fragen der Sexual- , Ehe- und Familienethik sind auch im Lehrplan der 11. Jahrgangsstufe für den orthodoxen Religionsunterricht verankert.
Der Vortrag versucht – anhand neuer Stellungnahmen der Orthodoxen Kirche und verschiedener Veröffentlichungen orthodoxer Theologinnen und Theologen der Gegenwart – einige grundlegende Fragestellungen aus diesem Themenkomplex zu behandeln.
Zeitraum20 Mai 2022
Ereignistitel„Zwischenmenschliche Beziehungen und Sexualität:
theologische Perspektiven aus orthodoxer Sicht“: Bundesweite Fortbildungsveranstaltung für die orthodoxen Religionslehrerinnen und -lehrer in Österreich; vernstaltet vom Orthodoxen Schulamt und vom Institut für Fortbildung Religion der KPH Wien Krems
VeranstaltungstypSeminar/Workshop
OrtSalzburg, ÖsterreichAuf Karte anzeigen
BekanntheitsgradNational