Bildungsforscher Hopmann: "Sie könnten heute keinen Betrieb mehr so führen"

  • Stefan Hopmann
  • Patricia Stuhr

Presse/Medien: Medienbericht

Beschreibung

Bringt die lange angekündigte Bildungsreform eine völlig neue Schule oder bleibt sie doch nur
Stückwerk? Laut Bildungsforscher Stefan Hopmann brauchen wir mehr als Detaillösungen: Vor allem die
Möglichkeit, an den Schulen echte Entscheidungen zu treffen. Von Sonja Hasewend
Die einen sprechen von großer Reform, Kritiker von einem Reförmchen – was erwarten Sie von der
Bildungsreform, die am heutigen Dienstag von der Bildungsministerin präsentiert wird?
STEFAN HOPMANN: Ich werde mir kein Urteil anmaßen über ein Papier, das ich noch nicht kenne.
Das Startpapier, das damals vorgelegt worden ist, war ja nicht schlecht. Ob das jetzt über- oder unterboten
wird, ist ja eine Frage des politischen Prozesses. Die Frage ist, ob das der große Wurf wird oder doch nur
ein Eigentor.

Zeitraum20 Dez. 2015

Medienabdeckung

1

Medienabdeckung