Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen berichtet: Erste Professur für Alevitentum

  • Handan Aksünger-Kizil

    Presse/Medien: Medienbericht

    Beschreibung

    Die weltweit erste Stelle auf Professorenebene für Forschung und Lehre des Alevitentums wurde am 30. Januar 2015 an der Universität Hamburg mit der Antrittsvorlesung von Juniorprofessorin Handan Aksünger und einem festlichen Programm der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Professur gehört zur Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg, der es durch diese Erweiterung gelungen ist, dem Alevitentum als einer bedeutsamen Facette der religiösen Vielfalt in Deutschland auf Dauer einen würdigen Platz in der Universität zu sichern. Die Akademie der Weltreligionen zielt darauf, den interreligiösen Dialog wissenschaftlich zu verankern. Nachdem Handan Aksünger vor wenigen Jahren schon Gastprofessorin am selben Ort war, ist die Verstetigung nach so kurzer Zeit ein großer Erfolg. Dies ist nicht nur für die Akademie selbst und die alevitischen Gemeinden ein bedeutender Schritt, sondern für den interreligiösen Dialog insgesamt ein höchst erfreuliches und richtungweisendes Ereignis. In Planung ist nun die Aufnahme eines universitären Studiengangs Islamischer und Alevitischer Religionsunterricht in das Curriculum, nach Möglichkeit schon im Herbst 2015.

     

    https://www.ezw-berlin.de/html/15_5413.php

    Zeitraum1 März 2015

    Medienabdeckung

    1

    Medienabdeckung

    • TitelAleviten - Erste Professur für Alevitentum
      BekanntheitsgradInternational
      Medienbezeichnung/OutletEvangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen
      MedienformatWeb
      Land/GebietDeutschland
      Datum der Veröffentlichung1/03/15
      BeschreibungDie weltweit erste Stelle auf Professorenebene für Forschung und Lehre des Alevitentums wurde am 30. Januar 2015 an der Universität Hamburg mit der Antrittsvorlesung von Juniorprofessorin Handan Aksünger und einem festlichen Programm der Öffentlichkeit vorgestellt.

      https://www.ezw-berlin.de/html/15_5413.php
      URLhttps://www.ezw-berlin.de/html/15_5413.php
      PersonenHandan Aksünger-Kizil

    Schlagwörter

    • aleviten
    • alevitentum
    • alevitische theologie