FAZ Literatur. Das Schreiben müsste punktueller sein. Christian Metz: Erhellende Umwege: Ein Wörterbuch zum 100. Geburtstag von Ilse Aichinger. 30.10.2021

Presse/Medien: Medienbericht

Beschreibung

Besprechung von Christian Metz: 

Ilse Aichinger war eine Präzisionskünstlerin. Etwas aufschreiben hieß für sie: „Genau sein. Kleine Dinge beobachten. Details. Punkte.“ Der Punkt leitet über von der Beobachtung zum Schreiben, weil er nicht nur pointiert erfasste Einzelheit, sondern auch Satzzeichen ist. Genau sein heißt daher auch: jedes einzelne Wort sorgsam abzuwägen, noch bevor es mit anderen Wörtern Verbindungen eingeht.

Zeitraum30 Okt. 2021

Medienbeiträge

1

Medienbeiträge

  • TitelDas Schreiben müsste punktueller sein. Erhellende. Umwege: Ein Wörterbuch zum 100. Geburtstag von Ilse Aichinger
    BekanntheitsgradInternational
    Medienbezeichnung/OutletFeuilleton
    MedienformatDruck
    Dauer/Länge/Größe1 Seite
    Datum der Veröffentlichung30/10/21
    BeschreibungIlse Aichinger war eine Präzisionskünstlerin. Etwas aufschreiben hieß für sie: „Genau sein. Kleine Dinge beobachten. Details. Punkte.“ Der Punkt leitet über von der Beobachtung zum Schreiben, weil er nicht nur pointiert erfasste Einzelheit, sondern auch Satzzeichen ist. Genau sein heißt daher auch: jedes einzelne Wort sorgsam abzuwägen, noch bevor es mit anderen Wörtern Verbindungen eingeht.
    Produzent/AutorChristian Metz
    URLhttps://zeitung.faz.net/faz/feuilleton/2021-10-30/schreiben-muesste-punktueller-sein/682327.html?GEPC=s5
    PersonenAnnegret Pelz, Birgit Erdle