Österreich ist jedes Mal nur Mittelmaß. Die PISA-Daten zeigen, dass Österreich in allen drei „Fächern“ nur rund um den OECD-Durchschnitt liegt. Und das, obwohl wir eines der teuersten Schulsysteme der Welt haben. Kaum ein Land gibt pro Schüler:in mehr aus als wir. Zusätzlich sind die Ergebnisse in Österreich sozial sehr ungerecht. Kinder aus nicht-akademischen Haushalten haben weit schlechtere Bildungs- und Zukunftschancen als ihr akademischen peers.
Warum ist das so? Wie können wir das ändern? Geben wir sinnlos Geld aus?
Aber. In einer Kategorie ist Österreich das beste Land. Und, das ist keine unwichtige Kategorie! Welche? Hört rein!
Barbara Schulte, Professorin an der Universität Wien, nimmt uns mit in die Untiefen der österreichischen PISA-Daten. Sie zeigt auf, wie wir das System verbessern sollten, damit alle Schüler:innen Erfolg haben könnte. Durch ihre langjährige Erfahrung in anderen Bildungssystemen, insbesondere in China, weiß Barbara Schulte, wie es besser ginge.