Projekte pro Jahr
Fingerprint
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Personen
-
Rory Archer
- Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Dekanat der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät - Wissenschaftliches Drittmittelpersonal
Person: Wissenschaftl. Universitätspersonal
-
Sabiha Göloglu
- Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Dekanat der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät - Wissenschaftliches Drittmittelpersonal
Person: Wissenschaftl. Universitätspersonal
-
Korbinian Grünwald
- Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Dekanat der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät - Allgemeines Personal
Person: Allg. Universitätspersonal
Projekte
- 2 Abgeschlossen
-
Getrennte Betten - verwobene Güter. Regelung der Trennungsfolgen seit dem 16., Jahrhundert
Griesebner, A., Dober, B., Planer, I., Hehenberger, S. & Pamperl, B. M.
4/07/18 → 31/12/20
Projekt: Forschungsförderung
-
-
'The Neighbors of [God’s] Messenger Deserve to be Honored and Endorsed’: A Letter Roll from the Medinan Notables to Sultan Süleyman (TSMA E. 7750)
Göloglu, S. & Burak, G., 2025, (Angenommen/In Druck) Circling the Square: New Perspectives on Early Modern Representations of Mecca and Medina. Chekhab-Abudaya, M. (Hrsg.). Leiden: BrillVeröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
-
Der Handel zwischen Bayern und Österreich in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts: Strukturanalyse eines Wirtschaftsraums auf Basis serieller Quellen
Rauscher, P., 2024, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte . 86 (2023), 2, S. 487-545Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
-
Die Geistlichkeit. Soziale und politische Heterogenität zwischen Selbstbehauptung und Machtverlust
Wallnig, T., 2024, Niederösterreich im 18. Jahrhundert, Bd. 2: Gesellschaft, Kultur und Religion (St. Pölten 2024). St. Pölten: NÖ Institut für Landeskunde, S. 177-203 27 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
-
Data Management : A Dialogue
Korbinian Grünwald (Vortragende*r) & Monika Bargmann (Vortragende*r)
3 Dez. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Kaiseradler und Pleitegeier: Kreditbeziehungen der Wiener Kaufmannschaft im frühen 18. Jahrhundert
Peter Rauscher (Vortragende*r)
21 Nov. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Nationes allhier in grosser Anzahl: Die Wiener Kaufmannschaft in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts zwischen Multikulti und Provinzialität
Peter Rauscher (Vortragende*r)
8 Nov. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Auszeichnungen
-
Corona Award (Jahrespreis der Universität Wien) 2020 in der Kategorie "Digital Work"
Pamperl, Beate Maria (Empfänger*in), 2020
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
-
Fellowship des Instituts für Bayerische Geschichte (Müncheb)
Wallnig, Thomas J.J. (Empfänger*in), 2022
Auszeichnung: Stipendium
-
Förderungspreis der Stadt Wien, Sparte Wissenschaft
Treiblmayr, Christopher (Empfänger*in), 2015
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
Presseberichte
-
Wien: Stadt der Migration. Interview mit Stefan Meisterle
30/10/24
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht
-
Was wir nicht sehen… (Über die Bedeutung des Genres „Dokumentation“ und des investigativen Journalismus)
Karin Moser
8/02/24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Expertenkommentar
-