Projekte pro Jahr
Fingerprint
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Personen
-
Esther Sophie Breuninger
- Zentrum für Mikrobiologie und Umweltsystemwissenschaft, Department für Umweltgeowissenschaften - Post Doc
Person: Wissenschaftl. Universitätspersonal
-
Anita J Brijit
- Zentrum für Mikrobiologie und Umweltsystemwissenschaft, Department für Umweltgeowissenschaften - Wissenschaftliches Drittmittelpersonal
Person: Wissenschaftl. Universitätspersonal
-
Göksu Celik
- Zentrum für Mikrobiologie und Umweltsystemwissenschaft, Department für Mikrobiologie und Ökosystemforschung - Wissenschaftliches Drittmittelpersonal
- Zentrum für Mikrobiologie und Umweltsystemwissenschaft, Department für Umweltgeowissenschaften - Lektor*in
Person: Wissenschaftl. Universitätspersonal
-
Innovative sediment management framework for a SUstainNable DANube black SEa system (SUNDANSE)
3/06/24 → 2/06/28
Projekt: Forschungsförderung
-
Mineraloberflächen: Genese und Archiv biolog. Information
1/09/22 → 31/08/26
Projekt: Forschungsförderung
-
TwinSubDyn: Twinning Excellence on Organic Soil Amendments Effect on Nutrient and Contaminant Dynamics in the Subsurface (TwinSubDyn)
Hofmann, T. & Sigmund, G.
1/08/22 → 31/07/25
Projekt: Forschungsförderung
Publikationen
-
A sedimentary ancient DNA perspective on human and carnivore persistence through the Late Pleistocene in El Mirón Cave, Spain
Gelabert, P., Oberreiter, V., Straus, L. G., Morales, M. R. G., Sawyer, S., Marín-Arroyo, A. B., Geiling, J. M., Exler, F., Brueck, F., Franz, S., Cano, F. T., Szedlacsek, S., Zelger, E., Hämmerle, M., Zagorc, B., Llanos-Lizcano, A., Cheronet, O., Tejero, J-M., Rattei, T., Kraemer, S. M., &1 mehr , 2 Jan. 2025, in: Nature Communications. 16, 1, 13 S., 107.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access -
Author Correction: A sedimentary ancient DNA perspective on human and carnivore persistence through the Late Pleistocene in El Mirón Cave, Spain
Gelabert, P., Oberreiter, V., Straus, L. G., Morales, M. R. G., Sawyer, S., Marín-Arroyo, A. B., Geiling, J. M., Exler, F., Brueck, F., Franz, S., Cano, F. T., Szedlacsek, S., Zelger, E., Hämmerle, M., Zagorc, B., Llanos-Lizcano, A., Cheronet, O., Tejero, J-M., Rattei, T., Kraemer, S. M., &1 mehr , 17 Jan. 2025, in: Nature Communications. 16, 1, S. 779 1 S., 779.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Correction › Peer Reviewed
-
Jellyfish blooms-an overlooked hotspot and potential vector for the transmission of antimicrobial resistance in marine environments
Elena, A. X., Orel, N., Fang, P., Herndl, G. J., Berendonk, T. U., Tinta, T. & Klümper, U., 12 Feb. 2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: mSystems. S. e0101224Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
-
Posterpräsentation: Wasser 2025
Michael Zumstein (Vortragende*r)
26 Mai 2025 → 28 Mai 2025Aktivität: Vorträge › Posterpräsentation › Science to Science
-
Gastvortrag: ANAKON 2025
Valentin Göldner (Vortragende*r)
9 März 2025 → 13 März 2025Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Gastvortrag: Rennes, F
Sarah Pati (Vortragende*r)
26 Nov. 2024 → 27 Nov. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Auszeichnungen
-
Adjunct Full Professorship an der Duke University
Hofmann, Thilo (Empfänger*in), 1 Jan. 2017
Auszeichnung: Andere Anerkennung
-
Aqueous Mn(III) species as geochemical vectors of manganese
Kang, Kyounglim (Empfänger*in), 30 Juni 2020
Auszeichnung: Stipendium
-
Presseberichte
-
Nanotechnologie in der Landwirtschaft kann Ressourcen schonen
21/07/20
2 Objekte von Medienberichte
Presse/Medien: Forschung
-
Kontrastmittel im Trinkwasser
Thilo Hofmann & Robert Martin Brünjes
1/07/20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Forschung
-
Kontrastmittel im Flusslauf – eine vermeidbare Verschmutzung
Thilo Hofmann & Robert Martin Brünjes
1/07/20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Forschung