Projekte pro Jahr
Fingerprint
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Personen
-
Michael Funk
- Fakultät für Informatik, Forschungsgruppe Cooperative Systems - Lektor*in, Post Doc
Person: Wissenschaftl. Universitätspersonal
-
Paul Fuxjäger
- Fakultät für Informatik, Forschungsgruppe Cooperative Systems - Lektor*in, Wissenschaftliches Drittmittelpersonal
- Fakultät für Informatik, Forschungsgruppe Education, Didactics and Entertainment Computing - Lektor*in
Person: Wissenschaftl. Universitätspersonal
-
Barbara Göbl
- Zentrum für Lehrer*innenbildung, Institut für Lehrer*innenbildung - Post Doc
- Fakultät für Informatik, Forschungsgruppe Cooperative Systems - Lektor*in
Person: Wissenschaftl. Universitätspersonal
-
-
Digitalisierung im Bildungsbereich, Sparkling Science Projekt "Sparkling Instruments"
Projekt: Forschungsförderung
-
COMPASS: Cooperative Design Spaces for Next Generation Internet-of-Things Solutions
Projekt: Forschungsförderung
-
An electronic engineering approach for turning a Lego brick piano into a musical instrument
Hödl, O., 8 Apr. 2024, in: IEEE Access. 12, S. 51319-51329 11 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access -
BrickMusicTable: A LEGO brick-based tabletop sequencer
Waldhör, M., Hödl, O. & Reichl, P., 2 Dez. 2024, MUM '24: Proceedings of the International Conference on Mobile and Ubiquitous Multimedia. Matviienko, A., Niess, J. & Kosch, T. (Hrsg.). New York: Association for Computing Machinery (ACM), S. 412-418 7 S. (Proceedings of the International Conference on Mobile and Ubiquitous Multimedia).Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer Reviewed
Open Access -
Destination Reachable: What ICMPv6 Error Messages Reveal About Their Sources
Holzbauer, F., Maier, M. & Ullrich, J., 4 Nov. 2024, IMC 2024 - Proceedings of the 2024 ACM Internet Measurement Conference. S. 280-294 15 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer Reviewed
Open Access
-
Altershinweise und Triggerwarnungen bei DGBL (Workshop)
Matthias Steinböck (Vortragende*r) & Barbara Göbl (Vortragende*r)
9 Dez. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Was ist der Mensch? Kant und die digitale Transformation
Katja Mayer (Diskussionsteilnehmer*in), Peter Reichl (Teilnehmer*in), Peter Knees (Teilnehmer*in), Anita Eichinger (Moderator*in) & Wolfgang Renner (Moderator*in)
7 Okt. 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
KI, Ethik und Strafrecht. Wo stehen wir…, wo müssen wir hin…, was brauchen wir…?
Michael Funk (Vortragende*r)
25 Sept. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Auszeichnungen
-
-
Lehrpreis der Universität Wien
Motschnig, Renate (Empfänger*in), Sedlmair, Michael (Empfänger*in), Möller, Torsten (Empfänger*in) & Schröder, Svenja (Empfänger*in), 2016
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
-