Projekte pro Jahr
Fingerprint
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Personen
-
Evi Agostini
- Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft, Institut für Bildungswissenschaft
- Zentrum für Lehrer*innenbildung, Institut für Lehrer*innenbildung
Person: Wissenschaftl. Universitätspersonal
-
Frühkindliche Bildungsförderug: Verbesserung der familiären Lernumwelt in Ungarn und Österreich
Wirth, A. & Hodi, A.
1/07/24 → 31/12/25
Projekt: Forschungsförderung
-
EQoL: Das gute Leben lehren (EQoL)
Agostini, E., Francesconi, D. & Öztürk, N.
1/12/23 → 30/11/26
Projekt: Forschungsförderung
-
Ableism, the dis/ability binary and beyond
More, R. & Proyer, M.
1/09/23 → 31/08/26
Projekt: Forschungsförderung
-
A mixed-methods study of teachers’ experiences of using a standardised language screening to test multilingual students in Austrian schools.
Hassani, S., Schwab, S., Resch, K. & Gitschthaler, M., 2025, (Angenommen/In Druck) in: The Language Learning Journal .Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
-
Assistive Technologien im Alltag von Menschen mit Demenz
Reitinger, E., Pichler, B. & Tillmann, B., 2025, (Angenommen/In Druck) Demenzbericht 2024.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
-
Beziehungsweisen im Feld intersektional betrachtet – Überlegungen für eine ethischere und informiertere Forschungspraxis
Märker, M. T-S. & Wöhrer, V., 2025, (Eingereicht) Forschen in Macht- und Ungleichheitsverhältnissen. Reflexionen aus Kindheits-, Jugend- und Familienforschung. Kämpfe, K., Menzel, B. & Westphal, M. (Hrsg.). 1. Aufl. Beltz JuventaVeröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Aktivitäten
-
Inklusive Übergänge gestalten
Helga Fasching (Vortragende*r)
13 Juni 2025Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
4. Österreichische Online Inter- und Transdisziplinäre Dis/Ability-Forschungswerkstatt
Angela Wegscheider (Organisator*in), Rahel More (Organisator*in), Laura Hochsteiner (Organisator*in), Andreas Jeitler (Organisator*in) & Michaela Joch (Moderator*in)
23 Mai 2025Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Wissenschaftliche Perspektiven auf Bildungsübergänge als ko-konstruktive Gestaltungsprozesse
Helga Fasching (Selected presenter)
22 Mai 2025Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Auszeichnungen
-
-
Borchers-Plakette
Barberi, Alessandro (Empfänger*in), 30 Sept. 2019
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
-
Cornelia Goethe Preis
Siouti, Irini (Empfänger*in), 2011
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
Presseberichte
-
-
-
Sechs statt vier Jahre Volksschule: Was wurde aus Wiederkehrs Kompromiss?
12/05/25
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht