Projekte pro Jahr
Organisationsprofil
Organisationsprofil
Das Institut für Demografie vereint demografische Forschung und Lehre an der Fakultät für Sozialwissenschaften der Universität Wien. Es dient auch als universitäre Säule des Wittgenstein-Zentrums für Demographie und globales Humankapital (IIASA, OeAW, Universität Wien), das auf diesem Gebiet internationales Ansehen genießt.
Demografie bezeichnet die wissenschaftliche Untersuchung der Fragen, wie Bevölkerungen wachsen, schrumpfen und sich im Laufe der Zeit entwickeln. Sie analysiert und modelliert mathematisch die vielfältigen Strukturen menschlicher Bevölkerungen nach Alter, Geschlecht, Wohnort, Bildungsniveau und anderen wichtigen demografischen Merkmalen von Individuen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Fertilität, Mortalität und Migration als Determinanten der Bevölkerungsgröße und -struktur sowie auf den Mechanismen, die diesen Veränderungen zugrunde liegen. Durch die Verknüpfung vergangener, gegenwärtiger und zukünftiger Bevölkerungsdynamiken mit Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt spielt die Demografie eine wichtige Rolle für das Verständnis der globalen Veränderungen in der heutigen Welt.
Fingerprint
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Personen
-
Eva Beaujouan
- Fakultät für Sozialwissenschaften, Institut für Demografie - Professor*in
Person: Wissenschaftl. Universitätspersonal
-
Marcus Immonen Hagley
- Fakultät für Sozialwissenschaften, Institut für Demografie - Wissenschaftliches Drittmittelpersonal, Lektor*in
Person: Wissenschaftl. Universitätspersonal
-
Skill loss during parental leave and its role for gender disparities in earnings (Skill-PAL)
Spitzer, S.
1/07/24 → 30/06/26
Projekt: Forschungsförderung
-
FamReg: Family outcomes of assortative mating: New insights based on couple-level survey/register data
Steiber, N., Baranowska-Rataj, A. & Striessnig, E.
1/01/24 → 31/12/27
Projekt: Forschungsförderung
-
BIC.LATE: Biological, Individual and Contextual Factors of Fertility Recovery’
1/09/21 → 31/08/26
Projekt: Forschungsförderung
Publikationen
-
The reliability of replications: A study in computational reproductions
Breznau, N., Rinke, E. M., Wuttke, A., Adem, M., Adriaans, J., Akdeniz, E., Alvarez-Benjumea, A., Andersen, H. K., Auer, D., Azevedo, F., Bahnsen, O., Bai, L., Balzer, D., Bauer, P. C., Bauer, G., Baumann, M., Baute, S., Benoit, V., Bernauer, J., Berning, C., &165 mehr , März 2025, in: Royal Society Open Science. 12, 3, S. 241038Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access -
Alignment, Anticipation, Adaptation, or Lagging Behind? Age-Based Regulations in Assisted Reproduction and Late Fertility
Compans, M-C., Dez. 2024, in: Population and Development Review. 50, 4, S. 1319-1351 33 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access -
Avoiding overestimates of climate risks from population ageing
Lloyd, S. J., Striessnig, E., Muttarak, R., KC, S. & Ballester, J., 13 Apr. 2024, in: npj Climate and Atmospheric Science . 7, 1, 6 S., 88.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Short Communication
Open Access
-
Alignment, anticipation, adaptation or lagging behind? Age-based regulations in assisted reproduction and late fertility
Marie-Caroline Compans (Vortragende*r)
22 Nov. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
The diffusion of late fertility across European regions
Ingrid Setz (Vortragende*r), Marie-Caroline Compans (Autor*in) & Eva Beaujouan (Autor*in)
22 Nov. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
No time to lose? Stable partnership as a prerequisite to childbearing across ages
Cristina Suero García (Vortragende*r) & Eva Beaujouan (Autor*in)
22 Nov. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Auszeichnungen
-
2022 Charles Price Prize in Demography
Lazzari, Ester (Empfänger*in), 2022
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
-
Honorary Doctorate of Arts in Demography
Lutz, Wolfgang (Empfänger*in), 10 Nov. 2022
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
-
Jan M. Hoem Award for Social Policy and Family Demography
Beaujouan, Eva (Empfänger*in), 2 Juli 2022
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
Datei
Presseberichte
-
Ältere Eltern: "Heute warten viele, bis das Nest perfekt gebaut ist"
25/11/24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Expertenkommentar
-
-