Projekte pro Jahr
Fingerprint
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Personen
-
Christian Baal
- Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie, Institut für Paläontologie - Allgemeines Personal, Lektor*in
- Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie, Institut für Geologie - Lektor*in
Person: Allg. Universitätspersonal, Wissenschaftl. Universitätspersonal
-
-
-
Datei
Publikationen
-
Tire-derived compounds, phthalates, and trace metals in the Kiel Fjord (Germany)
Lintner, M., Henkel, C., Peng, R., Heinz, P., Stockhausen, M., Hofmann, T., Hüffer, T. & Keul, N., März 2025, in: Marine Pollution Bulletin. 212, 10 S., 117581.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access -
Abundance–diversity relationship as a unique signature of temporal scaling in the fossil record
Tomašových, A., Kowalewski, M., Nawrot, R., Scarponi, D. & Zuschin, M., Juli 2024, in: Ecology Letters. 27, 7, e14470.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
-
A comparison of the intraspecific variation of middle and inner ear morphology between selected mammals and birds
Le Maitre, A., Grunstra, N., Bravo Morante, G., Pfaff, C., Wimmer, W. & Mitteroecker, P., 22 Nov. 2024, NOBIS Meeting 2024: Systematics & Collections. Kroh, A. & Grunstra, N. (Hrsg.). Vienna: Naturhistorisches Museum Wien, S. 20Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Konferenzband › Peer Reviewed
Open Access
-
From Ecology to Stratigraphic Paleobiology: multiple approaches to Conservation in the northern Adriatic Sea
Martin Zuschin (Invited speaker)
24 Okt. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
A genome-skimming phylogeny of ctenostome bryozoans
Andrea Waeschenbach (Vortragende*r), Zhichen Zhou (Autor*in), Thomas Schwaha (Autor*in), Beth Okamura (Autor*in), Sebastian Hellmuth Decker (Autor*in), Mildred Jessica Johnson (Autor*in), Timothy Wood (Autor*in), Hans De Blauwe (Autor*in), Wayne K. Florence (Autor*in), Dennis P. Gordon (Autor*in), Rachael Graham (Autor*in), Andie Hall (Autor*in), Hanna Hartikainen (Autor*in), Helen L. Jenkins (Vortragende*r), Piotr Kuklinski (Autor*in), Andrey Ostrovskiy (Autor*in), Joanne S. Porter (Autor*in), Abigail M. Smith (Autor*in), Mary E. Spencer Jones (Autor*in) & Jonathan A. Todd (Autor*in)
19 Sept. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
From past to present: insights into fish growth dynamics using a coupled structural, chemical and geochronological approach on otoliths
Isabella Leonhard (Vortragende*r), Emilia Jarochowska (Autor*in), Rafal Nawrot (Autor*in), Lovrenc Lipej (Autor*in) & Martin Zuschin (Autor*in)
16 Sept. 2024 → 21 Sept. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Auszeichnungen
-
Early Career Scientist Award
Nohl, Theresa (Empfänger*in), 2022
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
-
INDEEP Biogeography Award
Enge, Annekatrin (Empfänger*in), 2017
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
Presseberichte
-
Warum Seekühe und Delfine ähnliche Ohren haben, obwohl sie nur entfernt verwandt sind
Nicole Grunstra, Anne Le Maitre, Fabian Hollinetz, Guillermo Bravo Morante, Frank Zachos, Cathrin Pfaff, Viola Winkler & Philipp Mitteröcker
17/09/24 → 9/01/25
13 Objekte von Medienberichte, 1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Forschung
-
Historischer Riesenstoßzahn geborgen
Doris Nagel, Valentin Perlinger & Roland Mayer
6/11/24
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht
-
Gefundener Stoßzahn vermutlich von Steppenmammut
Doris Nagel, Valentin Perlinger & Roland Mayer
6/11/24
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht