Projekte pro Jahr
Fingerprint
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Personen
-
Lorena Arancibia Encina
- Fakultät für Sozialwissenschaften, Institut für Politikwissenschaft - Studentische*r Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftl. Universitätspersonal
-
Marlene Auer
- Fakultät für Sozialwissenschaften, Institut für Politikwissenschaft - Wissenschaftliches Drittmittelpersonal
Person: Wissenschaftl. Universitätspersonal
-
Dorothee Bohle
- Fakultät für Sozialwissenschaften, Institut für Politikwissenschaft - Professor*in
Person: Wissenschaftl. Universitätspersonal
-
ÖAW DOC-team Stipendium für Carolin Brodtmann zum Thema "Transformative political education counteracting far-right ecologisms", 36 Monate
1/11/24 → 31/10/27
Projekt: Forschungsförderung
-
Dynamiken des Umbruchs und Logiken der Transformation
Panagiotidis, J., Becker, P., Bohle, D., Kraft, C., Muschik, E., Thelen, T., Ther, P. & Remestwenski, I.
1/09/24 → 31/08/28
Projekt: Forschungsförderung
-
Social justice or cancel culture? Gender-just language and academic freedom in Germany
Wolkenstein, G. F. & Kováts, E.
1/09/24 → 31/08/27
Projekt: Forschungsförderung
Publikationen
-
A scoping review and expert consensus on digital determinants of health
van Kessel, R., Seghers, L. E., Anderson, M., Schutte, N. M., Monti, G., Haig, M., Schmidt, J., Wharton, G., Roman-Urrestarazu, A., Larrain, B., Sapanel, Y., Stüwe, L., Bourbonneux, A., Yoon, J., Lee, M., Paccoud, I., Borga, L., Ndili, N., Sutherland, E., Görgens, M., &34 mehr , 2025, in: Bulletin of the World Health Organization. 103, 2, S. 110-125HVeröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
-
Data solidarity: Operationalising public value through a digital tool
El-Sayed, S., Kickbusch, I. & Prainsack, B., Dez. 2025, in: Global Public Health. 20, 1, S. 2450403 2450403.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
-
Economic and Monetary Union: Incremental Adaptation under Legal and Political Constraints
Schoeller, M. & Weismann, P., Jan. 2025, EU Regulatory Responses to Crises: Adaptation or Transformation?. Fromage, D., Héritier, A. & Weismann, P. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 8-36Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Aktivitäten
-
Rethinking Dyadic and Systemic Representation
Gregor Fabio Wolkenstein (Vortragende*r)
12 Mai 2025Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Democratic Backsliding and Forward-Looking Developmental Narratives
Gregor Fabio Wolkenstein (Vortragende*r)
24 Apr. 2025Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Democratic Regressions: Subversions of Popular Rule and Paths to Recovery
Gregor Fabio Wolkenstein (Vortragende*r)
7 Apr. 2025Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Auszeichnungen
-
Abschlussstipendium der Universität Wien
Hasenöhrl, Syntia (Empfänger*in), 2020
Auszeichnung: Stipendium
-
AHRC networking grant The Wellbeing State
Hügel, Viktoria (Empfänger*in) & Woodford, Clare (Empfänger*in), 2024
Auszeichnung: Andere Anerkennung
-
AKTION Austria-Czech Republic: Ph.D. Scholarship
Plank, Christina (Empfänger*in), Dez. 2015
Auszeichnung: Stipendium
Presseberichte
-
Trading vetoes for money – how Hungary holds EU foreign policy hostage
Peter Slominski & Patrick Müller
5/03/25
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Medienbericht
-
Pflicht erzeugt Widerstand, Eltern und Kinderärzte für freie Wahl
4/01/25
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Medienbericht
-
Mit CCS zur Klimaneutralität? Wie es zur Renaissance einer umstrittenen Technologie kam
Etienne Schneider, Alina Brad & Tobias Haas
1/11/24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Expertenkommentar