Projekte pro Jahr
Fingerprint
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Personen
-
Annika Ahrens-Schwabe
- Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Germanistik
- Fakultät für Psychologie, Institut für Psychologie der Kognition, Emotion und Methoden
Person: Sonstige Anstellung, Wissenschaftl. Universitätspersonal
-
Isabella Anderson-Wagner
- Fakultät für Psychologie, Institut für Psychologie der Kognition, Emotion und Methoden
- Forschungsverbund Kognitionswissenschaft
- Zentrum für Mikrobiologie und Umweltsystemwissenschaft
Person: Sonstige Anstellung, Wissenschaftl. Universitätspersonal
-
MemoryLane: A road to remember: Neural plasticity through the lens of gut-brain interactions
1/02/25 → 31/01/30
Projekt: Forschungsförderung
-
Der Zusammenhang zwischen Stress und sozialen Entscheidungen
1/01/25 → 31/12/27
Projekt: Forschungsförderung
-
Neuronal circuits in health and disease
Zimmer, M., Harkany, T., Klausberger, T., Jonas, P., Novarino, G., Urban Avellaneda, N., Ferraguti, F., Grosse-Wentrup, M., Hummel, T., Lamm, C., Teßmar-Raible, K. & Martinez-Asenjo, B.
1/12/24 → 30/11/29
Projekt: Forschungsförderung
Publikationen
-
A Personal Perspective on Psychology of Aesthetics and the Arts: Ecologically-valid, interdisciplinary, and diverse methodologies
Specker, E., 2025, in: Creativity Research Journal. 37, 2, S. 293-300 8 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access -
Brief Online Socio-Cognitive Mindfulness Interventions Neither Improve Socio-Cognitive Mindfulness nor Cognitive Biases: A Two-Study Conceptual Replication and Reanalysis of a Randomized Controlled Trial
Thiedmann, P., Dejardin, F., Reiter, L. & Tran, U. S., 2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Mindfulness.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access -
Computational phenotyping of aberrant belief updating in individuals with schizotypal traits and schizophrenia
Mikus, N., Lamm, C. & Mathys, C., 15 Jan. 2025, in: Biological Psychiatry. 97, 2, S. 188-197 10 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access
-
Die Rolle von Stress und Trauma bei Prämenstruellen Symptomen: Erkenntnisse aus einer umfassenden Übersichtsarbeit
Celine Bencker (Vortragende*r), Ulrich Tran (Autor*in), Leopold Roth (Autor*in), Sibel Nayman (Autor*in) & Urs Markus Nater (Autor*in)
8 Apr. 2025Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Linking Stress to Premenstrual Symptoms: Insights from a Comprehensive Meta-Analysis
Celine Bencker (Vortragende*r), Ulrich Tran (Autor*in), Leopold Roth (Autor*in), Sibel Nayman (Autor*in) & Urs Markus Nater (Autor*in)
20 März 2025Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Home is Where the (He)art Is—Can Repeated Engagement with Real Artwork at Home Improve Wellbeing?
Anna Fekete (Vortragende*r), Eva Specker (Autor*in), Katherine Cotter (Autor*in), MacKenzie Trupp (Autor*in), Matthew Pelowski (Autor*in) & Helmut Leder (Autor*in)
15 März 2025Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Auszeichnungen
-
2024 Fecher Award of the International Association of Empirical Aesthetics (IAEA) for Outstanding Contributions to Empirical Aesthetics
Leder, Helmut (Empfänger*in), 9 Mai 2024
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
-
Alexander Gottlieb Baumgarten Award for Outstanding Contributions of Young Scientists
Pelowski, Matthew (Empfänger*in), 2016
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
-
American Psychological Association (APA) Div. 10, Society for the Psychology of Aesthetics, Creativity, and the Arts, Berlyne Award
Pelowski, Matthew (Empfänger*in), Juli 2020
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
Presseberichte
-
Extremwetter: Ändern Betroffene ihre Haltung zur Klimakrise?
23/11/24
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht
-
Heftige Gefühle - Angst, Wut, Leugnung: Wie Menschen auf den Klimawandel reagieren
18/09/24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Expertenkommentar
-
Letzte Generation fordert mutige Schritte - Wien heute vom 19.02.2024 vom 19.02.2024 um 19:00 Uhr
19/02/24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Expertenkommentar