Projekte pro Jahr
Fingerprint
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Personen
-
Angelos Angelakis
- Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Institut für Rechnungswesen, Innovation und Strategie - Prä Doc, Lektor*in
Person: Wissenschaftl. Universitätspersonal
-
Stefano Benincasa
- Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Institut für Rechnungswesen, Innovation und Strategie - Post Doc
Person: Wissenschaftl. Universitätspersonal
-
Severin Jacob Bünger
- Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Institut für Rechnungswesen, Innovation und Strategie - Studentische*r Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftl. Universitätspersonal
Projekte
- 42 Abgeschlossen
-
Wirkungen von Technisierungs- und Digitalisierungsmaßnahmen auf Pflege- und Betreuungskräfte
Schaffhauser-Linzatti, M., More-Hollerweger, E. & Grünhaus, C.
1/04/23 → 31/01/25
Projekt: Forschungsförderung
-
International Business - Strategies for Integrated Europe
1/09/20 → 31/08/23
Projekt: Bildungsförderung
-
Ein Stakeholder-Ansatz zur Erklärung der Franchisenetzwerk-Beziehung
1/01/19 → 30/09/20
Projekt: Forschungsförderung
Publikationen
-
Personalized content, engagement, and monetization in a mobile puzzle game
Pape, L-D., Helmers, C., Iaria, A., Wagner, S. & Runge, J., Jan. 2025, in: International Journal of Industrial Organization. 98, 18 S., 103128.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access -
Reply to Krefeld-Schwalb et al.: Measuring population heterogeneity requires upholding good scientific practice
Holzmeister, F., Johannesson, M., Böhm, R., Dreber, A., Huber, J. & Kirchler, M., 25 Feb. 2025, in: Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America. 122, 8, e2426330122.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
-
Universitäre Rücklagen - Eine kurze Betrachtung in Theorie und Empirie
Schaffhauser-Linzatti, M., 31 Jan. 2025, Festschrift Arthur Weilinger . Verlag Manz, S. 205-218 13 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Aktivitäten
-
13. Tag der Lehre der Fachhochschule OÖ - Digitale Innovationen und ihre Auswirkungen auf die Hochschullehre
Michaela Schaffhauser-Linzatti (Teilnehmer*in)
7 Mai 2025Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
WORK 4.0 CARE - Wirkung von Technisierungs- und Digitalisierungsmaßnahmen auf Pflege- und Betreuungskräfte
Michaela Schaffhauser-Linzatti (Vortragende*r), Michaela Schaffhauser-Linzatti (Autor*in), Eva More-Hollerweger (Vortragende*r), Katharina Wankat (Vortragende*r) & Anahita Parsian (Vortragende*r)
19 Nov. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Cooperative Meetings - Wie können Online-Meetings produktiver, kooperativer und inklusiver gestaltet werden?
Michaela Schaffhauser-Linzatti (Vortragende*r) & Irene Kernthaler-Moser (Vortragende*r)
26 Sept. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
Auszeichnungen
-
2017 EURO / MIC-MAEB Award to the best student presentation
Roljic, Biljana (Empfänger*in), 7 Juli 2017
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
Datei -
Academic Research Award
Angelakis, Angelos (Empfänger*in), 15 Juli 2024
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
Datei -
Arne och Astrid Oscarssons Donationsfond
Inwinkl, Petra (Empfänger*in), 2017
Auszeichnung: Andere Anerkennung
Presseberichte
-
Online-Treffen: So wird's besser
Michaela Schaffhauser-Linzatti & Irene Kernthaler-Moser
26/09/24
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Sonstige
-
Dringend: Wie kann man virtuelle Meetings verbessern?
Michaela Schaffhauser-Linzatti & Irene Kernthaler-Moser
27/05/24
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht
-
Passive Haltung schadet auch in virtuellen Meetings
Michaela Schaffhauser-Linzatti & Irene Kernthaler-Moser
27/05/24
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht