Projekte pro Jahr
Fingerprint
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Personen
-
Christopher Arnold
- Evangelisch-Theologische Fakultät, Institut für Systematische Theologie und Religionswissenschaft - Wissenschaftliches Drittmittelpersonal
Person: Wissenschaftl. Universitätspersonal
-
Samuel Bauer
- Evangelisch-Theologische Fakultät, Institut für Systematische Theologie und Religionswissenschaft - Studentische*r Mitarbeiter*in
Person: Wissenschaftl. Universitätspersonal
-
Andreas Burri
- Evangelisch-Theologische Fakultät, Institut für Systematische Theologie und Religionswissenschaft - Prä Doc
Person: Wissenschaftl. Universitätspersonal
-
Die Korrespondenz Paul Tillichs 1933-1951
Danz, C., Graf, F. W. & Andorfer, P.
1/10/24 → 30/09/27
Projekt: Forschungsförderung
-
Edition von Tillichs Vorlesung über Religion und Kultur
1/01/24 → 31/12/26
Projekt: Forschungsförderung
-
Hybridedition Schellings Berliner Philosophie d. Offenbarung
1/06/21 → 31/05/25
Projekt: Forschungsförderung
Publikationen
-
Allein Christus? [zum Thema Heiligenverehrung]
Körtner, U. H. J., 24 Okt. 2024, Die Furche: Wochenzeitung für Gesellschaft, Politik, Kultur, Religion und Wirtschaft, 43, S. 4.Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Zeitungs-/Magazinartikel
-
Als hätte Jesus nicht schon genug gelitten. „Die Passion“ auf RTL
Körtner, U. H. J., 30 März 2024, Die Presse, S. 20.Veröffentlichungen: Anderer Beitrag in Periodikum › Zeitungs-/Magazinartikel
-
Anwendungsorientierte Religionswissenschaft: Aktuelle Beispiele und mögliche Entwicklungen
Reiss, W. & Wurzrainer, R., 2024, Handbuch der Religionen: Kirchen und andere Glaubensgemeinschaften in Deutschland und im deutschsprachigen Raum. Klöcker, M., Tworuschka, U. & Rötting, M. (Hrsg.). Hohenwarsleben, Band EL 79. S. 1-29 29 S. (Handbuch der Religionen).Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
-
Whatever It Takes? A Theological Critique of Sacredness in Contemporary High-Performance Sports
Sabine Joanne Wolsink (Vortragende*r)
9 Juli 2025Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
The Meaning of Sensibility, Movement, and Sports: Embodied Encounters with the Sacred
Sabine Joanne Wolsink (Vortragende*r), Aldo Houterman (Vortragende*r) & Hajo Schuurman (Vortragende*r)
8 Juli 2025 → 12 Juli 2025Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
The Wounded Athlete: Richard Kearney's Carnal Hermeneutics and the Healing Potential of Sports
Sabine Joanne Wolsink (Vortragende*r)
8 Juli 2025 → 12 Juli 2025Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Auszeichnungen
-
Adolf-Schlatter-Förderpreis
Lusser, Emil (Empfänger*in), 2022
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
-
-
Dr Liselotte Kirchner Research Fellowship
Wolsink, Sabine Joanne (Empfänger*in), 1 Jan. 2021
Auszeichnung: Stipendium
Presseberichte
-
Taylor Swift: Ikone oder Popgöttin?
Linda Kreuzer, Eva Puschautz, Noreen Van Elk & Paula Sophia Neven Du Mont
10/01/25
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht
-
Interview: “Sport is een manier om met het ultieme in aanraking te komen”
5/09/24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Forschung
-
Interview: Theoloog met zwarte band schiet te hulp bij debat over misstanden in de sport: waarom willen we eigenlijk winnen?
15/04/23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Forschung