Persönliches Profil

Forschungsinteressen

Kriegsliteratur

Propaganda

Literaturwissenschaft

Film- und Medienwissenschaft

 

Bio

Adam Greguš ist Doktorand im Fach Japanologie an der Universität Wien. In seinem Dissertationsprojekt beschäftigt er sich mit der literarischen Tätigkeit der Schriftstellerin Hayashi Fumiko (1903-1951) während der Kriegsjahre 1937-1945 als einer Fallstudie von Einsatz der Literatur als Kriegspropaganda. Der Fall von Hayashi wird im Kontext der zeitgenossischer Propaganda, Medienkultur und staatlicher Ideologie und Zensur untersucht und gleichzeitig in ihrem eigenen literarischen Korpus verortet, zu dem literaturwissenschaftliche Forschung noch deutliche Lücken aufweist.

Zu weiteren Forschungsinteressen gehören moderne (20. Jahrhundert) und Gegenwartsliteratur als Ausdruck von politischer und gesellschaftlicher Kritik, sowie ähnliche Perspektiven im Film und anderen Medien.

 

Dissertationsprojekt

The Vagabond on Front Lines: Hayashi Fumiko's Wartime Writing

Kompetenzen im Bereich der Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs)

2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):

  • SDG 5 – Geschlechtergleichheit

Bildung/Akademische Qualifikationen

Japanologie, MA

1 Okt. 20116 Okt. 2014

Datum der Bewilligung: 6 Okt. 2014

Theater-, Film- und Medienwissenschaft, BA

1 Okt. 201014 Apr. 2014

Datum der Bewilligung: 14 Apr. 2014

Japanologie, BA

1 Okt. 20074 Aug. 2011

Datum der Bewilligung: 4 Aug. 2011

Externe Posten

Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Trier

1 Dez. 201530 Sept. 2017

Fingerprint

Ergründen Sie die Forschungsthemen, in denen Adam Gregus aktiv ist. Diese Themenbezeichnungen stammen aus den Werken dieser Person. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.