Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Kompetenzen im Bereich der Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs)
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Fingerprint
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Projekte
- 1 Laufend
-
Hopeful and resilience perspective in climate change education to inspire (promote) action competence (HARP)
1/09/24 → 31/08/27
Projekt: Forschungsförderung
-
(Re) growing plant awareness: A Delphi study
Dünser, B., Möller, A., Andic, B., Lampert, P., Bergmann-Gering, A. & Pany, P., Juli 2025, in: Plants, People, Planet. 7, 4, S. 1055-1069 15 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access -
Investigating students’ awareness of their own and others’ deviations from controlled science experiments
Hämmerle, L., Möller, A., Bergmann-Gering, A., Krause-Wichmann, T. & Lederman, J. S., 25 Jan. 2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: International Journal of Science Education. S. 1-23 23 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access -
Klimabildung vermitteln: Professionelle Kompetenzen und Perspektiven von Lehrkräften
Winter, V. A., Büssing, A. & Möller, A., 1 Jan. 2025, (Angenommen/In Druck) Handbuch Klimabildung. Heinicke, S., Höttecke, D., Martens, H., Nehring, A. & Rabe, T. (Hrsg.). Springer VSVeröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
Auszeichnungen
-
BNE-Auszeichnung 2021 - 1. Platz in der Kategorie "Kooperieren"
Winter, Veronika Anna (Empfänger*in), Möller, Andrea (Empfänger*in), Pürstinger, Agnes (Empfänger*in), Hämmerle, Linda (Empfänger*in), Bardy, Katharina (Empfänger*in) & Kranz, Johanna Ariane (Empfänger*in), 11 Nov. 2021
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
Aktivitäten
-
Beyond their carbon footprints: Secondary school students’ hope and action in face of climate change
Andrea Möller (Vortragende*r), Veronika Anna Winter (Autor*in), Miloslav Kolenatý (Autor*in) & Jan Činčera (Autor*in)
23 März 2025 → 26 März 2025Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Von „Plant Awareness“ zu „Biodiversity Awareness“: Die Wahrnehmung von Pflanzen- und Insekten-Biodiversität bei Schüler:innen diagnostizieren und nachhaltig fördern.
Benno Dünser (Vortragende*r), Andrea Möller (Vortragende*r) & Peter Pany (Vortragende*r)
28 Feb. 2025Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Biodiversitätsschutz durch Bildung: Wie die Handlungskompetenz von Schüler*innen für den Schutz von Insekten langfristig gefördert werden kann
Lisa Anna Pernausl (Vortragende*r), Benno Dünser (Autor*in), Peter Pany (Autor*in), Peter Lampert (Autor*in) & Andrea Möller (Autor*in)
28 Feb. 2025Aktivität: Vorträge › Posterpräsentation › Science to Science
Presseberichte
-
„Wir müssen die Kinder zurück zur Natur bringen“
Andrea Möller & Veronika Anna Winter
18/06/23
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht
-
Wir müssen die Kinder zurück zur Natur bringen
Andrea Möller & Veronika Anna Winter
17/06/23
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht
-
Wie gut kennen Sie die Tier- und Pflanzenwelt?
Barbara-Amina Gereben-Krenn & Andrea Möller
7/11/19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Expertenkommentar