Aktivitäten pro Jahr
Aktivitäten
- 1 – 50 von 90 Ergebnissen
Suchergebnisse
-
Beyond their carbon footprints: Secondary school students’ hope and action in face of climate change
Andrea Möller (Vortragende*r), Veronika Anna Winter (Autor*in), Miloslav Kolenatý (Autor*in) & Jan Činčera (Autor*in)
23 März 2025 → 26 März 2025Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Von „Plant Awareness“ zu „Biodiversity Awareness“: Die Wahrnehmung von Pflanzen- und Insekten-Biodiversität bei Schüler:innen diagnostizieren und nachhaltig fördern.
Benno Dünser (Vortragende*r), Andrea Möller (Vortragende*r) & Peter Pany (Vortragende*r)
28 Feb. 2025Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Biodiversitätsschutz durch Bildung: Wie die Handlungskompetenz von Schüler*innen für den Schutz von Insekten langfristig gefördert werden kann
Lisa Anna Pernausl (Vortragende*r), Benno Dünser (Autor*in), Peter Pany (Autor*in), Peter Lampert (Autor*in) & Andrea Möller (Autor*in)
28 Feb. 2025Aktivität: Vorträge › Posterpräsentation › Science to Science
-
Das Wesen der Naturwissenschaft erlebbar gestalten. Nature of Science – Aktivitäten im naturwissenschaftlichen Unterricht.
Dominik Eibl (Vortragende*r), Michaela Panzenboeck (Vortragende*r) & Andrea Möller (Vortragende*r)
27 Sept. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Förderung des Naturwissenschaftsverständnisses (Nature of Science) in der Mittelschule: Wirksamkeit gezielter Interventionen.
Dominik Eibl (Vortragende*r), Andrea Möller (Vortragende*r) & Michaela Panzenboeck (Vortragende*r)
20 Sept. 2024Aktivität: Vorträge › Posterpräsentation › Science to Science
-
Überzeugungen und Unterrichtsintention von Biologie-Lehramtsstudierenden in der Klimabildung
Veronika Anna Winter (Vortragende*r), Alexander Büssing (Autor*in), Niklas Gericke (Autor*in) & Andrea Möller (Autor*in)
20 Sept. 2024Aktivität: Vorträge › Posterpräsentation › Science to Science
-
Ready to teach climate change? Predicting Biology pre-service teachers’ beliefs and self-efficacy
Veronika Anna Winter (Autor*in), Alexander Büssing (Autor*in), Niklas Gericke (Autor*in), Andrea Möller (Autor*in) & Branko Andic (Vortragende*r)
31 Juli 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
First steps towards a revision of the plant awareness construct: A Delphi study.
Benno Dünser (Vortragende*r), Peter Pany (Autor*in) & Andrea Möller (Autor*in)
5 Juli 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Assessing Plant Awareness - a tool for science and school
Benno Dünser (Autor*in), Andrea Möller (Autor*in) & Peter Pany (Vortragende*r)
Juli 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Preparing students for an uncertain future: Why we need a hopeful and resilient perspective in climate change education and what we can learn from environmental education research
Andrea Möller (Vortragende*r) & Veronika Anna Winter (Vortragende*r)
25 März 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
How a student initiative contributed to anchor climate education in Austrian teacher training
Veronika Anna Winter (Vortragende*r) & Andrea Möller (Vortragende*r)
25 März 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Pre-service teachers’ beliefs about climate change education
Veronika Anna Winter (Vortragende*r), Alexander Büssing (Autor*in), Niklas Gericke (Autor*in) & Andrea Möller (Autor*in)
17 März 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Learning the Control-of-Variables Strategy through Self-Generated and Vicarious Errors
Linda Hämmerle (Vortragende*r), Shelbi Kuhlmann (Autor*in), Theresa Krause-Wichmann (Autor*in) & Andrea Möller (Autor*in)
2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Using middle school students‘ challenges to teach the control-of-variables strategy for experimentation
Linda Hämmerle (Vortragende*r), Shelbi Kuhlmann (Autor*in), Theresa Krause-Wichmann (Autor*in) & Andrea Möller (Autor*in)
2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Einstellungen von Schüler:innen zu Pflanzen - Steht Ästhetik im Vordergrund?
Benno Dünser (Vortragende*r), Andrea Möller (Autor*in), Peter Pany (Vortragende*r) & Valentina Fondriest (Autor*in)
20 Sept. 2023Aktivität: Vorträge › Posterpräsentation › Science to Science
-
Einfluss einer mehrjährigen BNE-Intervention mit direkten Naturerfahrungen auf Umweltwissen- und Einstellungen, Naturinteresse und Naturverbundenheit von Schüler*innen urbaner Mittelschulen
Petra Bezeljak Cerv (Vortragende*r) & Andrea Möller (Autor*in)
18 Sept. 2023 → 21 Sept. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Was bedeutet Natur für dich? - Eine Fotoanalyse der Naturwahrnehmung der Schüler*innen der 6. Schulstufe der urbanen Schulen
Andrea Möller (Vortragende*r), Petra Bezeljak Cerv (Autor*in) & Bruce Johnson (Autor*in)
18 Sept. 2023 → 21 Sept. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Überzeugungen von Biologie-Lehramtsstudierenden zum Thema Klimawandel und Klimawandel-Unterricht
Veronika Anna Winter (Vortragende*r), Alexander Georg Büssing (Autor*in) & Andrea Möller (Autor*in)
18 Sept. 2023Aktivität: Vorträge › Posterpräsentation › Science to Science
Datei -
Schüler:innen erkennen fremde Fehler beim Experimentieren besser als eigene - eine experimentelle Studie im Kontext der Variablenkontrollstrategie
Linda Hämmerle (Vortragende*r), Alexander Bergmann-Gering (Autor*in), Theresa Krause-Wichmann (Autor*in) & Andrea Möller (Autor*in)
Sept. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Development of Middle School Students’ Attitudes Toward Nature, Interest in Nature, and Connectedness With Nature During a Three-Year Environmental Education Programme With Direct Nature Experiences
Petra Bezeljak Cerv (Vortragende*r) & Andrea Möller (Autor*in)
28 Aug. 2023 → 1 Sept. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Unterrichtliche Überzeugungen von Biologie-Lehramtsstudierenden zur Klimabildung
Veronika Anna Winter (Vortragende*r), Alexander Georg Büssing (Autor*in) & Andrea Möller (Autor*in)
17 Juli 2023 → 20 Juli 2023Aktivität: Vorträge › Posterpräsentation › Science to Science
-
Eigene und fremde Fehler als Lerngelegenheiten für die Variablenkontrollstrategie
Linda Hämmerle (Vortragende*r), Shelbi Kuhlmann (Autor*in), Theresa Krause-Wichmann (Autor*in) & Andrea Möller (Autor*in)
17 Juli 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Vom Wissen zum Handeln. Naturwissenschaftliche Bildung für die Klima- und Energiewende
Anja Lembens (Organisator*in), Martin Hopf (Organisator*in) & Andrea Möller (Organisator*in)
4 Juli 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Self-generated and vicarious errors as learning opportunities for the control-of-variables strategy
Linda Hämmerle (Vortragende*r), Shelbi Kuhlmann (Autor*in), Theresa Krause-Wichmann (Autor*in) & Andrea Möller (Autor*in)
Juni 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Self-generated and vicarious errors as learning opportunities for the control-of-variables strategy
Linda Hämmerle (Vortragende*r), Shelbi Kuhlmann (Autor*in), Theresa Krause-Wichmann (Autor*in) & Andrea Möller (Autor*in)
Juni 2023Aktivität: Vorträge › Posterpräsentation › Science to Science
-
Middle school students recognize vicarious errors better than their own: An experimental study in the context of the control of variables strategy
Linda Hämmerle (Vortragende*r), Alexander Bergmann-Gering (Autor*in), Theresa Krause-Wichmann (Autor*in) & Andrea Möller (Autor*in)
21 Apr. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
“I am very disappointed in humankind” – Students’ Perspectives and Emotions on Current Climate Change Education
Veronika Anna Winter (Autor*in), Johanna Ariane Kranz (Vortragende*r) & Andrea Möller (Vortragende*r)
18 Apr. 2023 → 21 Apr. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Middle Schools Students’ challenges performing the Control-of-Variables Strategy: Recognizing errors in third-party experiments is easier.
Linda Hämmerle (Vortragende*r), Alexander Bergmann-Gering (Autor*in), Theresa Krause-Wichmann (Autor*in) & Andrea Möller (Autor*in)
2 Feb. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Longitudinal effects of nature experiences on middle school students´ environmental attitudes, interest and knowledge
Petra Bezeljak Cerv (Vortragende*r) & Andrea Möller (Autor*in)
2 Feb. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Middle School students‘ Challenges performing the control-of-variables strategy
Linda Hämmerle (Vortragende*r), Alexander Bergmann-Gering (Autor*in), Theresa Krause-Wichmann (Autor*in) & Andrea Möller (Autor*in)
Jan. 2023 → …Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Vergleich der biologischen Artenkenntnis und der Kenntnis von Markennamen bei österreichischen Schüler:innen
Etienne Scholz (Vortragende*r), Alexander Bergmann-Gering (Autor*in) & Andrea Möller (Vortragende*r)
2023 → …Aktivität: Vorträge › Posterpräsentation › Science to Science
-
Einstellungen von Schüler:innen zu Pflanzen – Steht Ästhetik im Vordergrund?
Benno Dünser (Vortragende*r), Valentina Fondriest (Autor*in), Andrea Möller (Vortragende*r) & Peter Pany (Vortragende*r)
2023 → …Aktivität: Vorträge › Posterpräsentation › Science to Science
-
Einstellungen von Schüler:innen zu Pflanzen – Steht Ästhetik im Vordergrund?
Benno Dünser (Vortragende*r), Valentina Fondriest (Autor*in), Andrea Möller (Autor*in) & Peter Pany (Vortragende*r)
2023 → …Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Vergleich der biologischen Artenkenntnis und der Kenntnis von Markennamen bei österreichischen Schüler:innen
Etienne Scholz (Vortragende*r), Alexander Bergmann-Gering (Autor*in) & Andrea Möller (Autor*in)
2023 → …Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Understanding Middle School Students’ Connectedness with Nature: Facing Educational Challenges
Petra Bezeljak Cerv (Vortragende*r), Gregor Torkar (Autor*in) & Andrea Möller (Autor*in)
21 Sept. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Lernen aus eigenen & fremden Fehlern beim Erwerb von Experimentierkompetenz (LEFEX)
Linda Hämmerle (Vortragende*r), Theresa Wilkes (Autor*in) & Andrea Möller (Autor*in)
29 Aug. 2022Aktivität: Vorträge › Posterpräsentation › Science to Science
-
Herausforderungen und Chancen von Klimabildung aus der Perspektive von zwei „Change Agents“: Schüler*innen und Lehramtsstudierende
Veronika Anna Winter (Vortragende*r) & Andrea Möller (Vortragende*r)
29 Aug. 2022 → 31 Aug. 2022Aktivität: Vorträge › Posterpräsentation › Science to Science
-
Naturverbundenheit Österreichischer Schüler*innen der Jahrgangsstufe 6: Hintergründe und Konzepte
Petra Bezeljak (Vortragende*r), Andrea Möller (Autor*in) & Gregor Torkar (Autor*in)
29 Aug. 2022 → 31 Aug. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Auswirkungen von langfristigen Naturerfahrungen auf die Umwelteinstellungen, das Naturinteresse, die Naturverbundenheit und das Umweltwissen von Schüler*innen der Mittelschule
Petra Bezeljak (Vortragende*r) & Andrea Möller (Autor*in)
29 Aug. 2022 → 31 Aug. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Longitudinal effects of nature experiences on middle school students' environmental attitudes, interest and knowledge
Petra Bezeljak (Vortragende*r), Andrea Möller (Autor*in) & Anna-Lena Neurohr (Autor*in)
29 März 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Understanding Middle School Students' Connectedness with Nature
Petra Bezeljak (Autor*in), Andrea Möller (Vortragende*r) & Gregor Torkar (Autor*in)
29 März 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Lernen aus eigenen & fremden Fehlern beim Erwerb von Experimentierkompetenz (LEFEX)
Linda Hämmerle (Vortragende*r), Theresa Wilkes (Autor*in) & Andrea Möller (Autor*in)
22 März 2022Aktivität: Vorträge › Posterpräsentation › Science to Science
-
PCK und Climate Literacy von Lehramtsstudierenden im Themenfeld Klimabildung
Veronika Anna Winter (Vortragende*r) & Andrea Möller (Autor*in)
21 März 2022 → 23 März 2022Aktivität: Vorträge › Posterpräsentation › Science to Science
-
Climate Change Education For Future: Results of an Educational Intervention with Pre-Service Teachers
Veronika Anna Winter (Autor*in), Andrea Möller (Vortragende*r), Johanna Ariane Kranz (Autor*in) & Agnes Pürstinger (Autor*in)
14 März 2022 → 18 März 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Longitudinal effects of nature experiences on middle school students’ environmental attitudes, interest and knowledge
Petra Bezeljak (Autor*in) & Andrea Möller (Vortragende*r)
14 März 2022 → 18 März 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Untersuchung des fachdidaktischen Wissens als Komponente des Professionswissens von Lehrkräften im Themenfeld Klimabildung
Veronika Anna Winter (Vortragende*r) & Andrea Möller (Vortragende*r)
22 Feb. 2022Aktivität: Vorträge › Posterpräsentation › Science to Science
-
Lernen aus eigenen und fremden Fehlern beim Erwerb von Experimentierkompetenz (LEFEX)
Linda Hämmerle (Vortragende*r), Theresa Wilkes (Autor*in) & Andrea Möller (Autor*in)
22 Feb. 2022Aktivität: Vorträge › Posterpräsentation › Science to Science
-
Professionelle Kompetenzen für interdisziplinäre Klimabildung stärken
Veronika Anna Winter (Vortragende*r), Johanna Ariane Kranz (Autor*in), Agnes Pürstinger (Autor*in) & Andrea Möller (Autor*in)
17 Feb. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Klimabildung For Future - Interdisziplinäre Perspektiven auf die Klimakrise
Veronika Anna Winter (Organisator*in), Andrea Möller (Organisator*in), Agnes Pürstinger (Organisator*in) & Linda Hämmerle (Organisator*in)
9 Nov. 2021 → 16 Nov. 2021Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Understanding middle school students’ connectedness with nature
Petra Bezeljak (Vortragende*r), Andrea Möller (Autor*in) & Linda Hämmerle (Autor*in)
13 Sept. 2021 → 19 Sept. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science