Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Kompetenzen im Bereich der Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs)
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Fingerprint
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
-
-
Morphogenese, Hox und ParaHox Genexpression in der Zebramuschel
1/01/17 → 31/08/20
Projekt: Forschungsförderung
-
Molekulare Mechanismen bei der Sipunkuliden Morphogenese
Kristof, A. & Wanninger, A.
30/11/13 → 29/04/16
Projekt: Forschungsförderung
Publikationen
-
The quagga mussel, Dreissena rostriformis: a novel model for EcoEvoDevo, environmental research, and the applied sciences
Wanninger, A. & Schwarze, G., 9 Jan. 2025, in: Frontiers in cell and developmental biology. 12, 1531560.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Review › Peer Reviewed
Open Access -
Hox, homology, and parsimony: An organismal perspective
Wanninger, A., 1 Jan. 2024, in: Seminars in Cell and Developmental Biology. 152-153, S. 16-23 8 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access -
Neuromuscular development in the emerging scyphozoan model system, Cassiopea xamachana: implications for the evolution of cnidarian nervous systems
Amplatz, K., Zieger, E., Abed-Navandi, D., Weissenbacher, A. & Wanninger, A., 11 Jan. 2024, in: Frontiers in Neuroscience. 17, 1324980.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access
Aktivitäten
-
Developmental gene expression patterns illuminate the evolutionary origin of the proboscis in sea spiders (Chelicerata, Pycnogonida)
Georg Brenneis (Vortragende*r), Emily V.W. Setton (Autor*in), Prashant P. Sharma (Autor*in) & Andreas Wanninger (Autor*in)
9 Sept. 2024 → 13 Sept. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Joint forces across institutional boundaries are needed to increase efficiency and visibility of organismal research
Andreas Wanninger (Keynote speaker)
2023 → …Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
From rocks to RNA: Reconstructiong pathways in animal ontogeny and evolution
Andreas Wanninger (Invited speaker)
30 Nov. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Presseberichte
-
Grundlagen für Häutung sind älter als gedacht
13/07/19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Expertenkommentar
-
Leistungsfähige Gehirne basieren auf rätselhaften Mechanismen
Andreas Wanninger & Andre Luiz De Oliveira
19/03/19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht
-
Bausteine für schlaue Hirne gab es schon bei primitiven Tieren
19/03/19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht