Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Kompetenzen im Bereich der Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs)
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Bildung/Akademische Qualifikationen
Doktoratsstudium der Bodenkultur, Dr.nat.techn., Universität für Bodenkultur Wien
Datum der Bewilligung: 21 Sept. 2004
Fingerprint
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
-
Women's Beet: Nitrat, Training & Gefäßfunktion bei Frauen mittleren Alters
Neubauer, O., König, D., Wagner, K., Csapo, R. & Wessner, B.
1/01/25 → 31/12/27
Projekt: Forschungsförderung
-
-
Training des intramuskulären Bindegewebes in höherem Alter
2/01/19 → 1/01/22
Projekt: Forschungsförderung
Publikationen
-
Acute Effects Of Intermittent Hypoxia-hyperoxia Exposure On Immune Status In Healthy Physically Active Males-A Pilot Study
Wessner, B., Stejskal, F. & Moser, J., 2024, in: Medicine and Science in Sports and Exercise. 56, 10SVeröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Meeting Abstract/Conference Paper › Peer Reviewed
-
Association between vitamin D status, physical performance, sex, and lifestyle factors: a cross-sectional study of community-dwelling Kosovar adults aged 40 years and older
Krasniqi Boshnjaku, E., Boshnjaku, A., Ukëhaxhaj, A., Wagner, K-H. & Wessner, B., Apr. 2024, in: European Journal of Nutrition. 63, 3, S. 821-834 14 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access -
Effects of 4 weeks of device-induced normobaric intermittent hypoxia/hyperoxia training on the performance of elite cyclists: A pilot study
Peprnicek, C., Moser, J. & Wessner, B., 23 Sept. 2024, in: Current Issues in Sport Science (CISS). 9, 4Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Meeting Abstract/Conference Paper › Peer Reviewed
-
Genomische Instabilität bei älteren Personen im Alter zwischen 65 – 85 Jahren nach einer Vitamin-D-Supplementierung und einem altersangepassten Krafttraining
Agnes Draxler (Vortragende*r), Sanja Kelecevic (Vortragende*r), Alexander Maier (Vortragende*r), Jelena Pantic (Vortragende*r), Sandra Unterberger (Vortragende*r), Rudolf Aschauer (Vortragende*r), Patrick A. Zöhrer (Vortragende*r), Laura Bragagna (Vortragende*r), Eva-Maria Strasser (Vortragende*r), Bernhard Franzke (Vortragende*r), Barbara Wessner (Vortragende*r) & Karl-Heinz Wagner (Vortragende*r)
24 März 2024 → 27 März 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Nahrungsergänzungsmittel bei Sportler*innen - Welchen Mehrbedarf gibt es?
Barbara Wessner (Invited speaker)
24 März 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Personalisierte Ernährung und sportliche Leistungsfähigkeit
Barbara Wessner (Invited speaker)
4 Dez. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science