Publikationen pro Jahr
Publikationen pro Jahr
Dr., Mag., HS-Prof.
Publikationen pro Jahr
Forschungsschwerpunkte:
CV:
Seit 2024 UNESCO Chair in Learning and Teaching Futures Literacy in the Anthropocene an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich
Seit 2022 Leiterin Zentrum Zukünfte⋅Bildung an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich
Seit 2018 HS-Prof. für Kultursemiotik und Mehrsprachigkeit an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich
Seit 2017 Hochschullehrperson an der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich
Seit 2019 und 2011–2018 Lehrbeauftragte am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft der Universität Wien
Seit 2013 Lehrbeauftragte am Institut für Slawistik der Universität Wien
2017–2020 Lehrbeauftragte an der Doctorate School PLUS der Universität Salzburg
2017–2018 Hochschullehrperson an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien
2014–2015 Lehrbeauftragte am DoktorandInnenzentrum der Universität Wien
2015–2017 Verlagsleiterin des Amalthea Signum Verlages, Wien
2013–2014 Programmleitung des Amalthea Signum Verlages, Wien
2012–2013 Vortragstätigkeit ("Autor/in sucht Verlag") an der VHS Urania Wien im Rahmen von "University Meets Public"
2008–2012 Programmleitung Sachbuch des Residenz Verlages, Salzburg/St. Pölten/Wien
2004–2008 Programmleitung des Herbig Verlages, München
2001–2004 Lektorat Politik und Zeitgeschichte der Buchverlage Langen Müller Herbig, München
2000–2001 Volontariat im Lektorat Sachbuch der Buchverlage Langen Müller Herbig, München
1999 Wissenschaftliche Mitarbeit am INTAS-Forschungsprojekt "The Russian Theologians and Church Historians in the European Exile", Brüssel
1998–2000 Stipendiatin der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Rahmen des Postdoktorandenprogramms
1997 Wissenschaftliche Mitarbeit am Internationalen Forschungszentrum für Grundfragen der Wissenschaften (IFZ) Salzburg
1996–2000 Vertragsassistentin am Institut für Slawistik der Universität Salzburg
1996–1999 Mitarbeit an der Universitätsbibliothek Salzburg
1996/97 Promotion zur Dr. phil., Auszeichnung der Dissertation „Reisetexte der russischen Moderne“ mit dem Preis der Unterfränkischen Gedenkjahrstiftung für Wissenschaft
1993–1996 Promotionsstudium, gefördert durch ein Stipendium der Universität Würzburg im Rahmen des Gesetzes zur Förderung des besonders qualifizierten wissenschaftlichen und künstlerischen Nachwuchses
1992–1993 Lehrbeauftragte an der Universität Würzburg
1991–1996 Studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Slavische Philologie der Universität Würzburg
1987–1992 Magisterstudium der Slavischen und Englischen Philologie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Pädagogische Hochschule Niederösterreich
1 Okt. 2017 → …
Paris-Lodron Universität Salzburg
1 März 2017 → 31 März 2020
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Sippl, Carmen (Empfänger*in), 1998
Auszeichnung: Stipendium
Sippl, Carmen (Empfänger*in), 1997
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
Sippl, Carmen (Empfänger*in), 1994
Auszeichnung: Stipendium
Carmen Sippl (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Carmen Sippl (Vortragende*r) & Melanie Laibl (Autor*in)
Aktivität: Vorträge › Buchpräsentation › Science to Science
Carmen Sippl (Organisator*in)
Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
24/09/23
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Expertenkommentar
2/10/21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht