Aktivitäten pro Jahr
- 22 Ergebnisse
Suchergebnisse
-
Prekäre Verwaltungspraxis? Die habsburgischen Kanzleiregister in der 2. Hälfte des 14. und zu Anfang des 15. Jahrhunderts.
Christian Lackner (Vortragende*r)
12 Dez. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Verwaltung, Landgericht und Regierung
Christian Lackner (Vortragende*r)
16 Nov. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Zwischen Stadt und Landesfürsten. Der Wiener Dominikanerkonvent im 13. Jahrhundert.
Christian Lackner (Vortragende*r)
17 Mai 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Herrschaft-Herzogtum-Land. Krain und die Habsburger im 14. Jahrhundert
Christian Lackner (Vortragende*r)
19 Okt. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Fürstliche Reitersiegel in der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Vom Ende einer großen Tradition"
Christian Lackner (Vortragende*r)
5 Okt. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Ordensarchive aus der Sicht des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
Christian Lackner (Vortragende*r)
12 Juni 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Herzog Leopold III. und Tirol
Christian Lackner (Vortragende*r)
21 Apr. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Der lange Weg zur Bistumsgründung im Mittelatler
Christian Lackner (Vortragende*r)
19 Jan. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Des Kaisers Urkundentruhe 1456
Christian Lackner (Vortragende*r)
18 Nov. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Das Masterstudium "Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft" an der Universität Wien und das Institut für Österreichische Geschichtsforschung
Christian Lackner (Vortragende*r)
20 Okt. 2021 → 21 Okt. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Gegenwart und Zukunftsperspektiven der Regesten Kaiser Friedrichs III. aus Wiener Sicht
Christian Lackner (Vortragende*r)
11 Sept. 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Die Universität Wien und der Wiener Fürstentag 1515. Überlegungen zu einer Bildungslandschaft im epochalen Umbruch
Christian Lackner (Vortragende*r)
2 Juli 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Herzog Rudolf IV. und das Stift Klosterneuburg
Christian Lackner (Vortragende*r)
27 Apr. 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Neustart oder Reform. Das Privileg Herzog Albrechts III. für die Universität Wien
Christian Lackner (Vortragende*r)
14 Apr. 2015Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Der erste "österreichische" Habsburger? Friedrich der Schöne und Österreich
Christian Lackner (Vortragende*r)
27 Nov. 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Einführung (in das Tagungsthema)
Christian Lackner (Vortragende*r)
18 Sept. 2014Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Die Integration Tirols in den habsburgischen Herrschaftsbereich
Christian Lackner (Vortragende*r)
23 Mai 2013Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Traditionscodices und Scriptorium am Beispiel von Göttweig und Reichersberg
Christian Lackner (Vortragende*r)
15 Dez. 2012Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Die regionale politische Situation zur Zeit des Andreas Baumkircher
Christian Lackner (Vortragende*r)
17 Sept. 2012Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Juden im Rahmen der habsburgischen Finanzverwaltung im 14. Jahrhundert
Christian Lackner (Vortragende*r)
8 Juli 2010Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Die Vielgestaltigkeit der spätmittelalterlichen Herrscherurkunde
Christian Lackner (Vortragende*r)
25 Juni 2010Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
Spätmittelalterliche Instruktionen aus der Sicht eines Diplomatikers
Christian Lackner (Vortragende*r)
17 Mai 2010Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere