Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Forschungsinteressen
Armut, Lebensverlauf, soziale Ungleichheit, quantitative Methoden
Kompetenzen im Bereich der Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs)
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Fingerprint
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Projekte
- 1 Laufend
-
HYPOFAM: Die Konsequenzen zunehmender Hypogamie für Familien
Steiber, N., Winter-Ebmer, R., Berghammer, C., Lebedinski, L., Liedl, B., Metzger, S., Siegert, C. & Trimarchi, A.
1/01/22 → 31/07/26
Projekt: Forschungsförderung
-
Parenthood and poverty risk within couples: individual and household poverty risks by gender and education in four European countries
Siegert, C., 2024, in: European Sociological Review.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access -
The impact of educational hypogamy on gender equality within couples: A theoretical framework and evidence from the Gender and Generations Survey
Steiber, N. & Siegert, C., 15 Okt. 2024.Veröffentlichungen: Working Paper
Open Access -
Wer in Österreich als arm gilt (Ö1 Mittagsjournal)
Siegert, C., 19 Mai 2023Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Radiosendung
Aktivitäten
-
SOEP Brownbag Session
Christina Siegert (Vortragende*r)
13 Nov. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
TNSquare
Christina Siegert (Teilnehmer*in)
Okt. 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
SLLS Annual Conference 2024
Christina Siegert (Vortragende*r)
25 Sept. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Presseberichte
-
Individuelle Armutsgefährdung von Frauen: Neue wissenschaftliche Ansätze zur Messung eines blinden Flecks der Armutsforschung
17/01/24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Medienbericht