Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Kompetenzen im Bereich der Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs)
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Fingerprint
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
-
Entwicklung eines Status-Index für ein Sozialraum-Monitoring in Wien
Projekt: Auftragsforschung
-
-
-
Arrival City or Integration Machine?
Reinprecht, C., 2025, in: Arch+ : Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. 260, S. 54-63Titel in Übersetzung :Willkommensstadt oder Integrationsmaschine? Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
-
Widerstände und Widersprüche: Biografisch inspirierte Betrachtungen zur Sanften Stadterneuerung
Reinprecht, C., 2025, Sanfte Stadterneuerung Revisited . Kirsch-Soriana da Silva, K., Lehner, J. M. & Güntner, S. A. (Hrsg.). jovis, S. 52-58 7 S.Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
-
Encouraging young people's capability to act: the complementary role of different leisure-time contexts in their everyday life
Mataloni, B. & Reinprecht, C., 12 Juni 2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: International Journal of Adolescence and Youth. 29, 1, 2366521.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access
Auszeichnungen
-
Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien
Reinprecht, Christoph (Empfänger*in), 27 Okt. 2016
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
-
Kurt-Rothschild-Preis
Reinprecht, Christoph (Empfänger*in), Güntner, Simon (Empfänger*in), Lehner, Judith M. (Empfänger*in) & Hauser, Juma (Empfänger*in), 21 Okt. 2024
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
-
Paul Martin Neurath: Über-Leben und Werk
Christoph Reinprecht (Organisator*in)
19 Nov. 2024 → 21 Nov. 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
5th Vienna Ethnography Laboratory: "Mobilities and Care: Transformations of Belonging and Inequalities"
Tatjana Thelen (Organisator*in), Christoph Reinprecht (Organisator*in), Monika Palmberger (Organisator*in), Angela Garcia (Teilnehmer*in) & Laura Merla (Teilnehmer*in)
2 Juli 2020 → 4 Juli 2020Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Gekommen, um zu bleiben - Lebensqualität erkennen und verteidigen.
Camilo Molina Xaca (Vortragende*r), Isabella Wagner (Vortragende*r), Sophie Augustin (Vortragende*r), Katharina Klein (Vortragende*r), Michael Hrach (Vortragende*r), Honja Hama (Vortragende*r) & Christoph Reinprecht (Vortragende*r)
4 Nov. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Presseberichte
-
Grenzenlos arbeiten
Roland Verwiebe, Christoph Reinprecht, Laura Wiesböck & Raimund Haindorfer
28/01/15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht
-
Pendeln für ein besseres Leben (Interview)
Raimund Haindorfer & Christoph Reinprecht
12/06/12 → 12/06/12
1 Objekt von Medienberichte, 1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Medienbericht
-
Der Standard (12/06/2012): Pendeln für ein besseres Leben? Die Kluft zwischen Arbeitsmigranten aus der Centrope-Region und Daheimgebliebenen wird größer - Wiener Soziologen untersuchen die Folgen der neuen innereuropäischen Pendlerbewegung auf die Lebensverhältnisse (Interview)
Raimund Haindorfer & Christoph Reinprecht
12/06/12
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Medienbericht