Aktivitäten pro Jahr
- 26 Ergebnisse
Suchergebnisse
-
Reum Marcellum Syracusae habeant - Eine Inszenierung des Verres-Prozesses bei Livius
Christoph Schwameis (Vortragende*r)
12 März 2025Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Aus einem alles. Walther Kraus und die Wiener Philologie
Christoph Schwameis (Vortragende*r)
14 Nov. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Beobachtungen zur spätantiken Rezeption der Punica
Christoph Schwameis (Vortragende*r)
5 Juli 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Scipios Leichenspiele
Christoph Schwameis (Vortragende*r)
16 März 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Circus im Epos
Christoph Schwameis (Vortragende*r)
25 Feb. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Battle exhortations in Roman historical epic
Christoph Schwameis (Vortragende*r), Simone Finkmann (Vortragende*r) & Jan Telg genannt Kortmann (Vortragende*r)
2 Juli 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Non hominis nomen, sed eloquentiae - Ciceros Reden und ihre Rezeption
Christoph Schwameis (Vortragende*r)
18 Jan. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Gattungstheorie und transgressive Praxis im nachvergilischen Epos
Christoph Schwameis (Organisator*in) & Bernhard Söllradl (Organisator*in)
2 Dez. 2021Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
„Ein Kaiser als Erfinder – Claudius und die Erfindung der Schrift bei Tacitus (Ann. 11,13f.)“
Christoph Schwameis (Vortragende*r)
13 Nov. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
„Alexanders Glück und Dareius’ Ende – Die Schlachten in Arabien und am Stranga (Iul. Val. 1,41 und 2,16)
Christoph Schwameis (Vortragende*r)
20 Juli 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
„Deinceps haec omnia non dicta, sed scripta contra reum. The Fictional Verrines in the Ciceronian Scholia and Beyond
Christoph Schwameis (Vortragende*r)
29 Juni 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Intertextualität im flavischen Epos – Das Verhältnis der Spiele bei Statius und Silius Italicus.
Christoph Schwameis (Vortragende*r)
23 Apr. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Konstellationen der Invektive im Piratenkapitel von De suppliciis
Christoph Schwameis (Vortragende*r)
25 Sept. 2020Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
„Ciceronian Invective – Emotions, Reactions and Performance“ an der TU Dresden
Christoph Schwameis (Organisator*in)
24 Sept. 2020Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Scipio am Scheideweg
Christoph Schwameis (Vortragende*r)
2 Sept. 2020Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Quousque tandem, quousque, improbi, iuvenis bonitate abutemini? - Cicerorezeption in Huttens humanistischen Briefinvektiven (1521) gegen die päpstlichen Nuntien Hieronymus Aleander und Marino Caracciolo
Christoph Schwameis (Vortragende*r)
16 Juli 2020Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Deinceps haec omnia non dicta, sed scripta contra reum. The Fictional Verrines in the Ciceronian Scholia and Beyond
Christoph Schwameis (Vortragende*r)
30 Juni 2020Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Sofern man aus der stillen Körpergestalt etwas schließen kann - Der Körper in Ciceros Invektive
Christoph Schwameis (Vortragende*r)
13 Nov. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Die schönste griechische Stadt – Syrakus in den Beschreibungen von Cicero und Silius Italicus
Christoph Schwameis (Vortragende*r)
18 Okt. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
In L. Muraenam – Ein Humanist als Ankläger am ambitus-Gerichtshof
Christoph Schwameis (Vortragende*r)
3 Okt. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Verres als Pirat
Christoph Schwameis (Vortragende*r)
23 Sept. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Seneca, Die Trojanerinnen oder zeitloses Kriegsleid (Theateraufführung mit Einführungsvortrag)
Andreas Heil (Vortragende*r), Franz Kerschbaum (Vortragende*r), Sonja Schreiner (Vortragende*r), Katharina-Maria Schön (Vortragende*r), Christoph Schwameis (Vortragende*r), Margit Kamptner (Vortragende*r) & Bernhard Söllradl (Vortragende*r)
12 Sept. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Volturnia. 7. Treffen der Klassischen Philologinnen und Philologen aus Bayern und Österreich
Andreas Heil (Teilnehmer*in), Gabriel Siemoneit (Teilnehmer*in) & Christoph Schwameis (Teilnehmer*in)
14 Juni 2019 → 15 Juni 2019Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Verres‘ Verwandte – Aspekte der Verwandtschaft in Ciceros Verrinen
Christoph Schwameis (Vortragende*r)
14 Juni 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Verres‘ Verwandte – Aspekte der Verwandtschaft in Ciceros Verrinen
Christoph Schwameis (Vortragende*r)
30 Apr. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
SENECA: Die Trojanerinnen oder zeitloses Kriegsleid (Reprise)
Andreas Heil (Organisator*in), Sonja Schreiner (Mitarbeiter*in), Margit Kamptner (Mitarbeiter*in), Katharina-Maria Schön (Mitarbeiter*in), Christoph Schwameis (Mitarbeiter*in), Tobias Riedl (Mitarbeiter*in) & Laura Gianvittorio (Wiss. Berater*in)
26 Apr. 2019Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...