Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Kompetenzen im Bereich der Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs)
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Fingerprint
- 6 Ähnliche Profile
-
Rassismen verstehen
Scheibelhofer, E., Holzinger, C. & Draxl, A.
1/01/25 → 31/12/25
Projekt: Forschungsförderung
-
Eingeschränkte Mobilität in Zeiten der COVID-19-Pandemie
Scheibelhofer, E., Holzinger, C., Wexenberger, Y. & Draxl, A.
1/03/23 → 28/02/26
Projekt: Forschungsförderung
-
Herstellung von Dequalifizierung bei "neuen" EU-Migrant*innen
Scheibelhofer, E., Holzinger, C., Draxl, A., Baxant-Cejnar, L., Kuklova, M., Hirschvogl, C., Nitu, C., Nyari, I. & Ledó, A.
1/05/21 → 30/04/25
Projekt: Forschungsförderung
Datei
-
Multilingual Challenges: Empirical Social Research in Migration Societies, Transnational Spaces, and International Contexts
Holzinger, C. & Draxl, A-K., 2026, (Angenommen/In Druck) Social Inclusion.Veröffentlichungen: Buch › Special Issue › Peer Reviewed
-
“I don't attribute that to the fact that I'm a foreigner”: Female CEE migrants in Austria and their perspectives on deskilling experiences
Holzinger, C. & Draxl, A-K., 2025, (Angenommen/In Druck) in: Zeitschrift für Politik (ZfP).Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
-
Ein rassismuskritischer Blick auf sprachbezogene Diskriminierung beim Zugang zu wohlfahrtsstaatlichen Leistungen und am Arbeitsmarkt
Holzinger, C. & Draxl, A-K., 2024, in: Momentum Quarterly.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Open Access
Auszeichnungen
-
Auszeichnung der Masterarbeit (Soziologie) durch die Dr. Maria Schaumayer-Stiftung
Holzinger, Clara (Empfänger*in), 2020
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
-
Danubius Young Scientist Award
Holzinger, Clara (Empfänger*in), 2024
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
-
Forschungsförderung "Internationale Kommunikation" der Österreichischen Forschungsgemeinschaft (ÖFG)
Holzinger, Clara (Empfänger*in), 2024
Auszeichnung: Stipendium
Aktivitäten
-
“but also… but... sometimes but very rarely… I have felt that... I am also a foreigner” - Discrimination experiences of highly educated migrants from Central and Eastern Europe in Vienna
Clara Holzinger (Vortragende*r) & Anna-Katharina Draxl (Vortragende*r)
12 Dez. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Arbeiten mit Grounded Theory Methodologie: Forschungsprojekt DEMICO - Erfahrungen von hochqualifizierten Migrant*innen aus ‚neuen‘ EU-Mitgliedsländern am Arbeitsmarkt in Wien
Anna-Katharina Draxl (Vortragende*r) & Clara Holzinger (Vortragende*r)
3 Nov. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
-
International Interdisciplinary Workshop Socotrans
Clara Holzinger (Diskussionsteilnehmer*in)
28 Okt. 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
Presseberichte
-
Rechtsextremismus-Barometer: Über den "Nutzen" rassistischer Einstellungen
4/12/24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Expertenkommentar
-
Was ist sozial gerecht? (Kommentar der anderen, Der Standard)
Anita Heindlmaier & Clara Holzinger
17/08/24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Expertenkommentar