Aktivitäten pro Jahr
Aktivitäten
- 22 Ergebnisse
Suchergebnisse
-
Workshop: What’s New in Holocaust Studies?VWI invites the Department of Contemporary History, University of Vienna
Claudia Kraft (Diskussionsteilnehmer*in)
14 Mai 2025Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
19. Graduate Conference in European History (GRACEH 2025)
Claudia Kraft (Panel Chair)
7 Apr. 2025Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
CENTRAL Workshop, Towards a Central European Doctoral School in Modern History
Claudia Kraft (Teilnehmer*in)
31 März 2025 → 1 Apr. 2025Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
Datei -
Präsentation: Online Sammlungen Zeitgeschichte - „Gaupresse“-Archiv und Dokumentenarchiv am Institut für Zeitgeschichte und der Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte
Claudia Kraft (Moderator*in)
11 Dez. 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Geschichte un-/geschrieben? Frauen- und Geschlechtergeschichte seit dem Wiener Historikerinnentreffen 1984 – Rück- und Ausblicke
Ute Frevert (Teilnehmer*in), Claudia Opitz-Belakhal (Teilnehmer*in), Natascha Bobrowsky (Diskussionsteilnehmer*in), Gabriella Hauch (Teilnehmer*in), Christa Hämmerle (Teilnehmer*in) & Claudia Kraft (Diskussionsteilnehmer*in)
2 Dez. 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Präsentation der erneuerten Tore der Erinnerung am Campus der Universität Wien
Claudia Kraft (Moderator*in)
4 Nov. 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Exploring Post-Displacement Regions in Central Europe and Beyond. Project presentation
Claudia Kraft (Diskussionsteilnehmer*in) & Kerstin von Lingen (Diskussionsteilnehmer*in)
22 Mai 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Inter-continental personal entanglements and disruptions in the socialist world, 1970-1990
Claudia Kraft (Diskussionsteilnehmer*in)
18 Nov. 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Zwischen (Sprach-)Gewalt und der Suche nach Frieden. Ost- und Südosteuropa im 20. und 21. Jahrhundert
Claudia Kraft (Diskussionsteilnehmer*in)
17 Nov. 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
EUROPÄISIERUNG UND DEMOKRATISIERUNG: INTERDISZIPLINÄRER WORKSHOP ZUR GESCHICHTE DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS
Claudia Kraft (Diskussionsteilnehmer*in)
13 Nov. 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
Datei -
"Hegel's World Revolutions" mit Richard Bourke (Cambridge)
Claudia Kraft (Teilnehmer*in)
16 Okt. 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Politische Korruption und Überlebensstrategien der Eliten bei den Regimewechseln in Deutschland und Ostmitteleuropa, 1848 – 1990
Claudia Kraft (Teilnehmer*in)
12 Okt. 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
(Re-)Thinking the University from, in and beyond (post-)socialist Europe
Claudia Kraft (Diskussionsteilnehmer*in)
28 Sept. 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Queering Modernization in Eastern Europe: Deviant Sexualities, Gender Regimes, and the Limits of State Control. Workshop by the Research Platform "Transformations and Eastern Europe"
Claudia Kraft (Panel Chair)
29 Juni 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Ausstellung Code Name "Mary": Das außergewöhnliche Leben von Muriel Gardiner
Claudia Kraft (Moderator*in)
20 Juni 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Applying Digital Methods to a Long-Term Conceptual History of Democracy - mit Pasi Ihalainen (Jyväskylä)
Claudia Kraft (Teilnehmer*in)
16 Mai 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Buchpräsentation: Völkische Politik. Praktiken der Exklusion und Inklusion in polnischen, französischen und slowenischen Annexionsgebieten 1939-1945
Claudia Kraft (Diskussionsteilnehmer*in)
26 Apr. 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Economic and Social History of Transformation. Workshop im Rahmen des Central European Network for Teaching and Research in Academic Liaison
Claudia Kraft (Teilnehmer*in)
24 Apr. 2023 → 25 Apr. 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Queering (Post-)Yugoslavia and (Post-)Yugoslav Queerness
Claudia Kraft (Panel Chair)
17 März 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Verleihung der Irma Rosenberg-Preise 2022
Claudia Kraft (Moderator*in)
8 März 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Erlesenes Erforschen: Ganze Männer? Gesetze - Diskurse - Praxen. Zur Geschichte der Allgemeinen Wehrpflicht in Österreich-Ungarn (1868-1914)
Christa Hämmerle (Diskussionsteilnehmer*in), Thomas Luzer (Diskussionsteilnehmer*in), Peter Becker (Diskussionsteilnehmer*in), Ingrid Bauer (Diskussionsteilnehmer*in), Florian Wenninger (Teilnehmer*in) & Claudia Kraft (Moderator*in)
9 Nov. 2022Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Verfassungs- und Verwaltungsgerichtshöfe und deren Bedeutung, Praxis im europäischen Vergleich
Claudia Kraft (Panel Chair)
21 Okt. 2022Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...