Persönliches Profil

Kompetenzen im Bereich der Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs)

2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):

  • SDG 8 – Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
  • SDG 13 – Maßnahmen zum Klimaschutz
  • SDG 16 – Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

Fingerprint

Ergründen Sie die Forschungsthemen, in denen Claudia Theune aktiv ist. Diese Themenbezeichnungen stammen aus den Werken dieser Person. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
  • 1 Ähnliche Profile

Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre

Die Karte zeigt die jüngsten externen Kooperationen auf Länder-/Gebietsebene. Klicken Sie auf Punkte, um Details anzuzeigen oder wählen Sie ein Land/Gebiet aus dieser
  • Commentary

    Theune, C., 2025, : Randy McGuire and Alfredo Gonzalez-Ruibal (eds), Archaeology, Heritage and Reactionary Populism. University Press of Florida

    Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in KonferenzbandPeer Reviewed

  • Archäologische Möglichkeiten zur Erkennung von Opfergruppen

    Theune, C., 2024, Opfer der eigenen Begeisterung: Festschrfit H. Stadler. Awad-Konrad, A., Ilsinger, B., Müller, F. & Waldhart, E. (Hrsg.). Innsbruck, 10 S. (Neoarchos, Band 25).

    Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Buch/Sammelband

  • Preface and Introduction

    Theune, C., Hausmair, B. & Schmid, C., 2024, Cl. Theune, B. Hausmair, Chr. Schmid, Das 19. und 20. Jahrhundert im Fokus der Historischen Archäologie / The Historical Archaeology of the 19th and 20th centuries. Beiträge zur Mittelalter- und Neuzeitarchäologie in Österreich, Beiheft 15, Wien 2024, 9-12.. 3 S.

    Veröffentlichungen: Beitrag in BuchBeitrag in Konferenzband