Aktivitäten pro Jahr
Aktivitäten
- 1 – 50 von 82 Ergebnissen
Suchergebnisse
-
Geschlecht - Körper - Diversität: Aktuelle Perspektiven für Medizin, Geistes-, Rechts- und Sozialwissenschaften
Friedrich Cain (Teilnehmer*in), Dietlind Hüchtker (Organisator*in), Birgit Nemec (Organisator*in), Christoph Beitl (Organisator*in) & Diana Röthlinger (Organisator*in)
5 Juni 2025Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
F*GG LAB: Geschlecht historisieren. Frauen*- und Geschlechtergeschichte vernetzen
Natascha Bobrowsky (Organisator*in), Paula Lange (Organisator*in), Johanna Gehmacher (Organisator*in) & Dietlind Hüchtker (Organisator*in)
16 Jan. 2025 → …Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Women's History and the History of Feminist Political Thought in East Central Europe - Sources, Translations, Methods, and Approaches from Intellectual to Gender History
Dietlind Hüchtker (Diskussionsteilnehmer*in) & Jasmina Lukić (Teilnehmer*in)
5 Dez. 2024 → 6 Dez. 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Autumn Fellows' Conference 2024
Dietlind Hüchtker (Teilnehmer*in)
27 Nov. 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
18. Workshop des Forschungsschwerpunkts Frauen- und Geschlechtergeschichte der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien
Natascha Bobrowsky (Organisator*in), Daniel Gunz (Organisator*in), Gabriella Hauch (Organisator*in), Johanna Gehmacher (Organisator*in), Dietlind Hüchtker (Organisator*in) & Michaela Neuwirth (Organisator*in)
28 Okt. 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
(Un-)Sichtbarkeiten und Legitimierungen. Erfahrung und Wissensgenerierung in feministischen Diskursen der 1970er und 1980er Jahre
Dietlind Hüchtker (Vortragende*r), Aleksej Lochmatow (Vortragende*r), Karin Reichenbach (Vortragende*r), Johanna Hügel (Vortragende*r) & Jan Surman (Vortragende*r)
26 Sept. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Iron Curtains or Artistic Gates?
Anna-Marie Kroupova (Organisator*in), Noémie Etienne (Organisator*in), Friedrich Cain (Wiss. Berater*in), Dietlind Hüchtker (Wiss. Berater*in), Beata Hock (Wiss. Berater*in), Noit Banai (Panel Chair), Katalin Cseh-Varga (Panel Chair), Christiane Erharter (Panel Chair), Oksana Sarkisova (Panel Chair) & Eva Kernbauer (Panel Chair)
19 Sept. 2024 → 20 Sept. 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Jugendliche Selbstverständigungen. Aufstiegswünsche, Fortschrittsvorstellungen un der Bedeutungsverlust der Kirche im ländlichen Polen nach 1945
Dietlind Hüchtker (Vortragende*r)
28 Juni 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Final Comments
Dietlind Hüchtker (Vortragende*r)
20 Juni 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Sciences, Ideologies, and Religions in 20th Century Eastern and South Eastern Europe
Dietlind Hüchtker (Organisator*in), Friedrich Cain (Organisator*in), Karin Reichenbach (Teilnehmer*in), Jan Surman (Organisator*in) & Aleksej Lochmatow (Organisator*in)
6 Juni 2024 → 7 Juni 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Dislocated Democracies
Dietlind Hüchtker (Organisator*in), Friedrich Cain (Organisator*in), Julia Anna Tyll-Schranz (Organisator*in) & Nanor Kebranian Stepien (Organisator*in)
23 Mai 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
The Historical Persistence of National Diversity
Dietlind Hüchtker (Diskussionsteilnehmer*in)
26 Apr. 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Final Discussion
Dietlind Hüchtker (Vortragende*r)
23 Feb. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Diasporisches Wissen? Konstruktionen von Raum und Identität bei den Armeniern in Polen-Litauen im 16./17. Jahrhundert
Dietlind Hüchtker (Organisator*in)
18 Jan. 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Geschlecht
Dietlind Hüchtker (Vortragende*r) & Margareth Lanzinger (Vortragende*r)
23 Nov. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Transregionale Zwischenräume, kulturelle Interferenzen der histoire croisée und (post-)koloniale Territorialisierungen von Grenzen, Grenzräumen und contact zones? Das Nachdenken über Räume in historischen Zeiten
Dietlind Hüchtker (Keynote speaker)
17 Nov. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Performativität und Performanz. Politik machen in Galizien im 19. Jahrhundert
Dietlind Hüchtker (Keynote speaker)
2 Nov. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
Dietlind Hüchtker (Gutachter*in)
Nov. 2023 → …Aktivität: Peer-Review und redaktionelle Arbeit für Publikationen und Veranstaltungen › Begutachtung einer wissenschaftlichen Publikation
-
Comment Panel: Universities during WW II and Repercussions Chair: Dietlind Hüchtker (Univ. of Vienna)
Friedrich Cain (Organisator*in), Elisa Satjukow (Organisator*in), Dietlind Hüchtker (Panel Chair), Anna Maria Echterhölter (Teilnehmer*in), Olena Dobosh (Teilnehmer*in) & Dina Gusejnova (Teilnehmer*in)
28 Sept. 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
Datei -
Jugend auf dem Land zwischen globalen Praktiken, lokalen Perspekti-ven und geschlechtlichen Performances. Das Beispiel der Volksrepublik Polen
Dietlind Hüchtker (Invited speaker)
14 Sept. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Protest, Consumption, and Lifestyle. The Borders of Rurality in Social Studies in Socialism (The People’s Republic of Poland)
Dietlind Hüchtker (Vortragende*r)
11 Sept. 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Panel: Margins of rurality:
Dietlind Hüchtker (Organisator*in) & Pavla Šimková (Organisator*in)
11 Sept. 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Autor*innen-Workshop:
Dietlind Hüchtker (Organisator*in) & Johanna Gehmacher (Organisator*in)
9 Juni 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Sonja Matter, Das sexuelle Schutzalter. Gewalt, Begehren und das Ende der Kindheit (1950-1990)
Marc Drews (Organisator*in), Markus Stumpf (Organisator*in), Johanna Gehmacher (Diskussionsteilnehmer*in), Sonja Matter (Diskussionsteilnehmer*in), Noemi Fischer (Diskussionsteilnehmer*in) & Dietlind Hüchtker (Diskussionsteilnehmer*in)
24 Mai 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
Datei -
Respondenz: Sonja Matter, Das sexuelle Schutzalter. Gewalt, Begehren und das Ende der Kindheit (1950-1990) …
Dietlind Hüchtker (Vortragende*r)
24 Mai 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Author Workshop
Dietlind Hüchtker (Organisator*in) & Karin Reichenbach (Organisator*in)
20 Apr. 2023 → 21 Apr. 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Ländlichkeit und die Vorstellungen von einer idealen Gesellschaft im Sozialismus
Dietlind Hüchtker (Vortragende*r)
23 März 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Doing Gender – Doing History: Reflections on the Practice of Praxeo-logical Concepts
Dietlind Hüchtker (Keynote speaker)
2 März 2023Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Explanations of War. Making Plausible, Legal, Obvious
Claudia Kraft (Organisator*in), Dietlind Hüchtker (Organisator*in) & Friedrich Cain (Organisator*in)
17 Nov. 2022Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
9. Internationale Konferenz „Gebirge – Kultur –Literatur“
Dietlind Hüchtker (Organisator*in), Ewa Grzęda (Organisator*in) & Miloś Řezník (Organisator*in)
19 Okt. 2022 → 21 Okt. 2022Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Gendering Epistemologies - Gender and Situated Knowledge
Dietlind Hüchtker (Organisator*in), Friedrich Cain (Organisator*in), Karin Reichenbach (Organisator*in), Bernhard Kleeberg (Organisator*in) & Jan Surman (Organisator*in)
13 Okt. 2022 → 15 Okt. 2022Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Brill Ferdinand Schöningh (Verlag)
Dietlind Hüchtker (Gutachter*in)
Sept. 2022 → Okt. 2022Aktivität: Peer-Review und redaktionelle Arbeit für Publikationen und Veranstaltungen › Begutachtung einer wissenschaftlichen Publikation
-
Gespräch: Regionalgeschichte(n) schreiben? Galizien, Schlesien und das Elsass im Vergleich.
Dietlind Hüchtker (Vortragende*r), Joanna Hytrek-Hryciuk (Vortragende*r), Joseph Schmauch (Vortragende*r) & Dadej Iwona (Vortragende*r)
4 Juli 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
The village between city and nature? Conceptualizing rurality in historiography, Panel: Re-inventing rurality? Contemporary debates and historical perspectives.
Dietlind Hüchtker (Vortragende*r)
23 Juni 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Crisis, expectations and change: The “new young woman” on the countryside in Poland, Panel: Crisis narratives and strategies of women in transforming rural areas since the 1960s
Dietlind Hüchtker (Vortragende*r)
23 Juni 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Panel: Re-inventing rurality?
Dietlind Hüchtker (Organisator*in)
22 Juni 2022Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Barbara Klich-Kluczewska, Katarzyna Stańczak-Wiślicz, Women sociologists on women topics 1960-1970s in People’s Republic of Poland
Dietlind Hüchtker (Vortragende*r)
31 Mai 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Geschlechtergeschichte/Gender Studies: Wissenschaft, Politik und die Notwendigkeit des Vergessens
Dietlind Hüchtker (Vortragende*r)
13 Apr. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Geschlechtergeschichte/Gender Studies: Wissenschaft, Politik und die Notwendigkeit des Vergessens
Dietlind Hüchtker (Invited speaker)
13 Apr. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Kein Kanon. Polyphone Gespräche über Anfänge und Emanzipation. Ein dialogischer Vortrag
Claudia Kraft (Vortragende*r) & Dietlind Hüchtker (Vortragende*r)
24 März 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Wissenstransfer. Ländliche Jugend in der Volksrepublik Polen
Dietlind Hüchtker (Invited speaker)
2 Feb. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Wissenstransfer. Ländliche Jugend in der Volksrepublik Polen.
Dietlind Hüchtker (Vortragende*r)
2 Feb. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften (OeZG) (Fachzeitschrift)
Dietlind Hüchtker (Mitglied eines HerausgeberInnengremiums)
2022 → …Aktivität: Peer-Review und redaktionelle Arbeit für Publikationen und Veranstaltungen › Herausgabe einer Fachzeitschrift oder Reihe
-
Brill Ferdinand Schöningh (Verlag)
Dietlind Hüchtker (Mitglied eines HerausgeberInnengremiums)
2022 → …Aktivität: Peer-Review und redaktionelle Arbeit für Publikationen und Veranstaltungen › Herausgabe einer Fachzeitschrift oder Reihe
-
Brill Ferdinand Schöningh (Verlag)
Dietlind Hüchtker (Mitglied eines HerausgeberInnengremiums)
2022 → …Aktivität: Peer-Review und redaktionelle Arbeit für Publikationen und Veranstaltungen › Herausgabe einer Fachzeitschrift oder Reihe
-
Brill Ferdinand Schöningh (Verlag)
Dietlind Hüchtker (Gutachter*in)
2022Aktivität: Peer-Review und redaktionelle Arbeit für Publikationen und Veranstaltungen › Begutachtung einer wissenschaftlichen Publikation
-
Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften (OeZG) (Fachzeitschrift)
Dietlind Hüchtker (Mitglied eines HerausgeberInnengremiums)
2022 → …Aktivität: Peer-Review und redaktionelle Arbeit für Publikationen und Veranstaltungen › Herausgabe einer Fachzeitschrift oder Reihe
-
Gender Studies: Wissenschaft, Politik und die Unsichtbarkeit der Tradition
Dietlind Hüchtker (Vortragende*r)
16 Dez. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Kommentar: Sylvia Wehren, Wetter, Wind und Luft als göttliche Zeichen. Religiöse Gefühlskonstruktionen über meteorologische Phänomene in Jugendtagebüchern des 19. Jahrhunderts
Dietlind Hüchtker (Vortragende*r)
9 Dez. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Angewandte Geschichte
Dietlind Hüchtker (Organisator*in), Jörg Hackmann (Organisator*in) & Isabel Röskau-Rydel (Organisator*in)
25 Nov. 2021 → 27 Nov. 2021Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...