Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Redaktionelle Tätigkeiten
Seit 2023 Mitglied im editorial board der sci-Zeitschrift Social Inclusion
Administrative Aufgaben
Erasmus-Beauftragte des Instituts für Soziologie
Administrative Aufgaben
Mitglied des Doktoratbeirates Soziologie der Universität Wien, ab 2024
Administrative Aufgaben
Mitglied des Institutsbeirates, ab 2024
Kompetenzen im Bereich der Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs)
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Externe Posten
Editorial Board Member of the journal "Social Inclusion"
1 Juni 2023 → 30 Mai 2026
Fingerprint
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
-
Rassismen verstehen
Scheibelhofer, E., Holzinger, C. & Draxl, A.
1/01/25 → 31/12/25
Projekt: Forschungsförderung
-
Eingeschränkte Mobilität in Zeiten der COVID-19-Pandemie
Scheibelhofer, E., Holzinger, C., Wexenberger, Y. & Draxl, A.
1/03/23 → 28/02/26
Projekt: Forschungsförderung
-
Herstellung von Dequalifizierung bei "neuen" EU-Migrant*innen
Scheibelhofer, E., Holzinger, C., Draxl, A., Baxant-Cejnar, L., Kuklova, M., Hirschvogl, C., Nitu, C., Nyari, I. & Ledó, A.
1/05/21 → 30/04/25
Projekt: Forschungsförderung
Datei
-
How do street-level bureaucracies shape migrant access to welfare?
Scheibelhofer, E. (Hrsg.) & Boese, M. (Hrsg.), 2024, (In Vorbereitung) Current Sociology Monographs.Veröffentlichungen: Buch › Sammelband › Peer Reviewed
-
Interpretive Grounded Theory: Limits and chances within the breadth of GT approaches
Scheibelhofer, E., 2024, (Angenommen/In Druck).Veröffentlichungen: Working Paper
-
Komplexe Prozesse der „Dequalifizierung“ von Migrant*innen in Wien verstehen: Herausforderungen und Lösungsstrategien
Holzinger, C., Draxl, A-K. & Scheibelhofer, E., 2024Veröffentlichungen: Elektronische/multimediale Veröffentlichung › Webpublikation
Auszeichnungen
-
Annual Fellowship awarded by the Fulbright Commission and the Austrian Federal Ministry of Sciences and Art and of the New School, New York City
Scheibelhofer, Elisabeth (Empfänger*in), 1998
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
-
Award for the best MA thesis in Sociology of 1996
Scheibelhofer, Elisabeth (Empfänger*in), 1997
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
-
Award for the publication of 'Brain Drain - Brain Gain'
Scheibelhofer, Elisabeth (Empfänger*in), 2002
Auszeichnung: Preis, Auszeichnung oder Ehrung
-
Diskriminierungserfahrungen von EU-Bürger:innen aus Osteuropa am Arbeitsmarkt in Wien
Clara Holzinger (Vortragende*r), Anna-Katharina Draxl (Autor*in) & Elisabeth Scheibelhofer (Autor*in)
19 Sept. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
"These Tiny Differences". Subtle Forms Of Discrimination Experienced By Highly Skilled CEE Migrants in Vienna
Clara Holzinger (Vortragende*r), Anna-Katharina Draxl (Vortragende*r) & Elisabeth Scheibelhofer (Vortragende*r)
Aug. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
How highly qualified migrants from CEE-countries experience the importance of language skills on the labour market
Clara Holzinger (Vortragende*r), Anna-Katharina Draxl (Vortragende*r) & Elisabeth Scheibelhofer (Vortragende*r)
14 Feb. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Presseberichte
-
Third-mission homepage of the University o Vienna: Presentation of Transwel and Scheibelho-fer with research team
1/12/18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Sonstige
-
Podcast series discussion of the University of Vienna podcast on free movement for EU citizens from new EU member states
1/12/18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Expertenkommentar
-
Online article “question of the term”, website of the University of Vienna: Presentation of research results under the heading: “What unites Europe”
1/10/18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Expertenkommentar