Projekte pro Jahr
Persönliches Profil
Kompetenzen im Bereich der Ziele für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs)
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Externe Posten
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
2015 → 31 Okt. 2018
Fingerprint
- 1 Ähnliche Profile
Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre
Projekte
- 1 Laufend
-
EQoL: Das gute Leben lehren (EQoL)
Agostini, E., Francesconi, D. & Öztürk, N.
1/12/23 → 30/11/26
Projekt: Forschungsförderung
-
Das ELBE-Manual
Rödel, S. S., Schauer, G., Christof, E., Agostini, E., Brinkmann, M., Pham Xuan, R., Schratz, M. & Schwarz, J. F., 2025, Ethos im Lehrberuf: Das ELBE-Manual zum Einsatz in der Lehrer*innenbildung mit Kontextualisierungen und Ergänzungen. Schauer, G., Christof, E. & Rödel, S. S. (Hrsg.). Beltz Juventa, S. 31-148 (Erfahrungsorientierte Bildungsforschung).Veröffentlichungen: Beitrag in Buch › Beitrag in Buch/Sammelband › Peer Reviewed
-
In Touch with the More-than-Human World: A Phenomenological Perspective on Children’s Lifeworld Experiences
Agostini, E., Mian, S. & Zadra, C., 2025, (Angenommen/In Druck) in: Scuola Democratica: Learning for Democracy.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Meeting Abstract/Conference Paper › Peer Reviewed
-
Learning and Teaching as Withdrawal: a Phenomenological Perspective on Fundamental Pedagogical Concepts
Mian, S. & Agostini, E., 2025, (Angenommen/In Druck) in: Pedagogia e Vita.Veröffentlichungen: Beitrag in Fachzeitschrift › Artikel › Peer Reviewed
Auszeichnungen
-
Nominierung Ars Docendi. Staatspreis für exzellente Lehre. Für die Lehrveranstaltung "Tabu und (Hoch)Schule – Grenzgänge in Bild und Dialog"
Agostini, Evi (Empfänger*in), 2018
Auszeichnung: Andere Anerkennung
-
Vom Rektorat nominiert für den "Ars Docendi-Staatspreis" (Staatspreis für exzellente Lehre an den öffentlichen Universitäten Österreichs) für das Seminar "Forschungsmethoden: Forschungsmethoden: Professionsverantwortung, Evaluation und Practitioner Research. Lernen, Lehren und Forschen neu und anders wahrnehmen"
Agostini, Evi (Empfänger*in), 2020
Auszeichnung: Andere Anerkennung
Aktivitäten
-
Zum Verhältnis kasuistischer Zugänge und phänomenologischer Vignetten: Methodologische Besonderheiten und didaktische Perspektiven
Evi Agostini (Keynote speaker)
25 Apr. 2025Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Lehrer:innen-Schüler:innen-Interaktionen: Methodologische und methodische Erkundungen
Evi Agostini (Organisator*in), Eveline Christof (Organisator*in) & Tanja Obex (Organisator*in)
24 Apr. 2025 → 25 Apr. 2025Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Zoom-Methodenwerkstatt
Evi Agostini (Organisator*in), Ulrike Barth (Organisator*in), Gabriele Rathgeb (Organisator*in) & Angelika Wiehl (Organisator*in)
5 März 2025Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
Presseberichte
-
-
Pedagogia e arte per la pace
Sabina Langer, Evi Agostini, Denis Francesconi & Nazario Zambaldi
7/09/24
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht
-
La pace fra pedagogia e arte: Da oggi un convegno di tre giorni
Sabina Langer, Evi Agostini, Denis Francesconi & Nazario Zambaldi
5/09/24
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Medienbericht