Aktivitäten pro Jahr
- 17 Ergebnisse
Suchergebnisse
-
Tagung Verbandsklage
Florian Scholz-Berger (Organisator*in), Christian Koller (Organisator*in), Martin Spitzer (Organisator*in) & Alexander Wilfinger (Organisator*in)
15 Okt. 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Verfahrensbeendigung und Verteilung des Erlöses bei der Abhilfeverbandsklage
Florian Scholz-Berger (Vortragende*r)
15 Okt. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Kollektive Rechtsverfolgung – Die Umsetzung der Verbandsklagenrichtlinie in Österreich
Florian Scholz-Berger (Vortragende*r)
2 Okt. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Präklusion im Europäischen Anerkennungs- und Vollstreckungsrecht: Wirkungserstreckung versus zweistaatliche Verfahrensmodalitäten
Florian Scholz-Berger (Vortragende*r)
2 Juli 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
A first critical Assessment of the Austrian draft for an Implementation of the Representative Actions Directive
Florian Scholz-Berger (Vortragende*r)
28 Mai 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Organisation and Design of Collective Redress in Europe: Funding Collective Redress in Europe: Funding Collective Redress
Florian Scholz-Berger (Organisator*in), Christian Koller (Teilnehmer*in) & Ulrike Frauenberger (Teilnehmer*in)
27 Mai 2024 → 28 Mai 2024Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Rechtsfragen des digitalen Beurkundungsverfahrens
Florian Scholz-Berger (Vortragende*r)
16 Apr. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Entstehung und Grundsätze der EuGüVO
Florian Scholz-Berger (Vortragende*r)
14 März 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Organisation and Design of Collective Redress in Europe
Florian Scholz-Berger (Organisator*in)
28 März 2023Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Virtuelle Verhandlungen in grenzüberschreitenden Zivilprozessen: Zeitgemäße Rechtsschutzgewährung oder systemfremde Modeerscheinung?
Florian Scholz-Berger (Vortragende*r)
29 Sept. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Die Finanzierung von Verbandsklagen
Florian Scholz-Berger (Vortragende*r)
5 Nov. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Kollektiver Rechtsschutz für VerbraucherInnen: Der Status Quo und die Verbandsklagerichtlinie im Effizienzvergleich
Florian Scholz-Berger (Vortragende*r)
9 Sept. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
5. Tagung junger ProzessrechtswissenschaftlerInnen 2019
Stefanie Aichberger (Teilnehmer*in), Johanna Weiss (Teilnehmer*in), Martin Lutschounig (Teilnehmer*in), Sonja Walcher (Teilnehmer*in), Julius Schumann (Teilnehmer*in) & Florian Scholz-Berger (Teilnehmer*in)
4 Okt. 2019 → 5 Okt. 2019Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
-
Schad- und Klagloshaltungsvereinbarungen: Vertragsrechtliche Qualifikation und Abschluss
Florian Scholz-Berger (Vortragende*r)
28 Juni 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Schad- und Klagloshaltung: Reichweite und Durchsetzung des Anspruches
Florian Scholz-Berger (Vortragende*r)
12 Dez. 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Höchstgerichte zwischen Rechtsschutzgewährleistung und Rechtsfortbildung
Kevin Labner (Organisator*in), Werner Leber (Organisator*in), Martin Lutschounig (Organisator*in), Farsam Salimi (Organisator*in), Sebastian Scholz (Organisator*in) & Florian Scholz-Berger (Organisator*in)
21 Sept. 2018 → 22 Sept. 2018Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Austrian Attempts to Managing Overload
Florian Scholz (Vortragende*r)
17 Feb. 2016Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere