Aktivitäten pro Jahr
- 1 – 50 von 117 Ergebnissen
Suchergebnisse
-
Neue Forschungen zur römischen Villa von Waldling (Bezirk Wels-Land, Oberösterreich)
Dominik Hagmann (Vortragende*r), Nisa Iduna Kirchengast (Vortragende*r) & Günther Schörner (Vortragende*r)
4 Apr. 2024Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
A New Project in the West of the Roman Empire: First Results of Research in and around Regina Turdulorum (Badajoz, Spain)
Günther Schörner (Vortragende*r), Victor Martinez Hahnmüller (Vortragende*r) & Felix Teichner (Vortragende*r)
2 Dez. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Mirobriga, o território. Projecto GEOMIR
Günther Schörner (Vortragende*r), Felix Teichner (Vortragende*r), Florian Hermann (Vortragende*r), Victor Martinez Hahnmüller (Vortragende*r), Manuela de Deus (Vortragende*r) & José Carlos Quaresma (Vortragende*r)
25 Okt. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Novos dados geofísicos sobre o urbanismo da cidade romana de Mirobriga (Santiago do Cacém, provincia da Lusitania)
Günther Schörner (Vortragende*r), Felix Teichner (Vortragende*r), Victor Martinez Hahnmüller (Vortragende*r), Manuela de Deus (Vortragende*r), Florian Hermann (Vortragende*r) & José Carlos Quaresma (Vortragende*r)
20 Okt. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Opfer für und mit Kindern: Ritualdarstellungen im römischen Nordafrika
Günther Schörner (Invited speaker)
4 Juli 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Memory in Roman Northern Africa in the 2nd and 3rd Centuries CE:
Günther Schörner (Invited speaker)
21 Juni 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
How to Study Conflict and Conflict Resolution in Roman Times and How to Address it in Class: A Case Study from Pompeii
Günther Schörner (Vortragende*r)
15 Juni 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Dead Animals: the Representation of Sacrificed Animals in the Roman Empire
Günther Schörner (Invited speaker)
10 Juni 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Opfer für und mit Kindern: Ritualdarstellungen im römischen Nordafrika
Günther Schörner (Invited speaker)
30 Apr. 2022Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Landschaftsarchäologie oder Surveyarchäologie? Forschungen zu Roman Rural Landscapes
Günther Schörner (Selected presenter)
17 Dez. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Sanctuaries of Saturn in Roman North Africa: From City to Hinterland and Back Again
Günther Schörner (Vortragende*r)
23 Nov. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Fake News? Investigando la calidad y representividad de la información aequelógica sobre pequenas ciudades de la Hispania romana
Günther Schörner (Vortragende*r), Felix Teichner (Vortragende*r) & Florian Hermann (Vortragende*r)
26 Okt. 2021Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts, Römische Abteilung (Fachzeitschrift)
Günther Schörner (Gutachter*in)
25 März 2020Aktivität: Peer-Review und redaktionelle Arbeit für Publikationen und Veranstaltungen › Begutachtung einer wissenschaftlichen Publikation
-
Wie wird Pompeji römisch? Eine Stadt zwischen Konflikt und Integration
Günther Schörner (Invited speaker)
13 Feb. 2020Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Von den Römern zu den Etruskern: Was kann eine Grube in Molino San Vincenzo erzählen
Günther Schörner (Vortragende*r), Hadwiga Schörner (Vortragende*r), Dominik Hagmann (Vortragende*r) & Nisa Iduna Kirchengast (Vortragende*r)
28 Jan. 2020Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Workshop: Archaeological Finds & Analytical Methods
Irmgard Hein (Organisator*in), Sandra Müller (Mitarbeiter*in), Barbara Borgers (Teilnehmer*in), Verena Gassner (Teilnehmer*in), Theodoros Ntaflos (Panel Chair), Ernst Pernicka (Panel Chair), Claudio Capelli (Panel Chair), Birgit Bühler (Teilnehmer*in), Mathias Mehofer (Teilnehmer*in), Marta Luciani (Teilnehmer*in), Roderick Byron Salisbury (Teilnehmer*in), Susanna Cereda (Teilnehmer*in), Clare Burke (Teilnehmer*in), Pamela Fragnoli (Teilnehmer*in), Aaron de Souza (Teilnehmer*in), Barbara Horejs (Teilnehmer*in), Alberto deBonis (Teilnehmer*in), Martina Trognitz (Teilnehmer*in), Günther Schörner (Teilnehmer*in), Hadwiga Schörner (Teilnehmer*in), Anton Kern (Teilnehmer*in), Angelika Kern (Teilnehmer*in), Martin Odler (Teilnehmer*in), Jirsi Kmosek (Teilnehmer*in), Victoria Mozgai (Teilnehmer*in), E. Christiana Köhler (Teilnehmer*in), Lisa Betina (Teilnehmer*in) & Laura Rembart (Teilnehmer*in)
12 Dez. 2019 → 13 Dez. 2019Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Landscapes of Mobility in Northern Inland Tuscany
Günther Schörner (Vortragende*r), Dominik Hagmann (Vortragende*r) & Leonardo Terreni (Vortragende*r)
8 Nov. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Datei -
Romanization of Religion in Roman Asia Minor?
Günther Schörner (Invited speaker)
6 Nov. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Kurzberichte zu aktuellen Forschungen am IKA
Julia Elisabeth Kopf (Vortragende*r), Günther Schörner (Vortragende*r), Basema Hamarneh (Vortragende*r) & Fritz Blakolmer (Vortragende*r)
28 Juni 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
1869-2019: Festtag zum 150-jährigen Jubiläum der Klassischen Archäologie
Günther Schörner (Organisator*in), Julia Elisabeth Kopf (Organisator*in), Dominik Hagmann (Organisator*in) & Hadwiga Schörner (Organisator*in)
28 Juni 2019Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Looking for Non-Elite Identities. Recent Fieldwork in Northern Tuscany
Günther Schörner (Invited speaker)
2 Mai 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Cura cultorum novalium (Col. II 2, 14): Archäologische Untersuchungen zur römischen Feldgraswirtschaft
Günther Schörner (Vortragende*r) & Dominik Hagmann (Vortragende*r)
2 Apr. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Articulating, Configuring, and Using Pre-Conquest Pasts in Roman Africa
Günther Schörner (Vortragende*r)
8 März 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Dead Animals: Sacrificial Victims in Roman Art
Günther Schörner (Vortragende*r)
8 März 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Using and Constructing Memory in Augustan Carthage and Corinth
Günther Schörner (Vortragende*r)
7 März 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Dedicators – Riders – Bearded Men: Saturn Cult and the Roman Army
Günther Schörner (Invited speaker)
6 März 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
University of Cape Town
Günther Schörner (Gastforscher*in)
1 März 2019 → 9 März 2019Aktivität: Gastaufenthalt (outgoing) › Forschung
-
Tote Tiere: Zu Darstellungen geopferter Tiere im Imperium Romanum
Günther Schörner (Invited speaker)
21 Jan. 2019Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
ArchAIDE General Meeting
Dominik Hagmann (Organisator*in), Günther Schörner (Organisator*in) & Francesca Anichini (Organisator*in)
13 Nov. 2018Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Ausgrabungen in der Toskana: Forschungen in Molino San Vincenzo (Provinz Florenz)
Günther Schörner (Invited speaker)
9 Okt. 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Public
-
Dedicators – Riders – Bearded Men: Individuals and Individualization in the Cult of Saturn
Günther Schörner (Vortragende*r)
8 Sept. 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Concluding Remarks: VOPP and beyond
Günther Schörner (Vortragende*r)
23 Juni 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Molino San Vincenzo and the Vienna Orme and Pesa Valley Project (VOPP)
Günther Schörner (Vortragende*r)
22 Juni 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
The On-Site Surveys at Molino San Vincenzo
Günther Schörner (Vortragende*r)
22 Juni 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Internationaler Vienna Orme and Pesa Valley Workshop 2018
Günther Schörner (Organisator*in) & Dominik Hagmann (Mitarbeiter*in)
22 Juni 2018 → 23 Juni 2018Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
Datei -
Production and trade in Late Republican and Imperial Inland Etruria: Integrating archaeological and archaeometric results of the Val di Pesa and Val Orme-Project
Günther Schörner (Vortragende*r) & Veronika Schreck (Vortragende*r)
23 Mai 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Molino San Vincenzo e dintorni - Ricerche archeologiche dell'Istituto di Archeologia Classica dell'Università di Vienna nella Toscana settentrionale
Günther Schörner (Invited speaker)
13 Mai 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Remembering and Social Memory in the Roman West: an Introduction
Günther Schörner (Vortragende*r)
13 Apr. 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Memory in Roman Northern Africa in the 2nd and 3rd Centuries CE: Articulating, Configuring, and Using Pre-Conquest Pasts
Günther Schörner (Vortragende*r)
8 März 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Past sacrifices: Memory and the Representation of Rituals in the Roman Republic
Günther Schörner (Vortragende*r)
5 März 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Depictions of Sacrifice in Roman Asia Minor: Representing and Remembering Rituals in Public Space
Günther Schörner (Invited speaker)
1 März 2018Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Romanisierung/Romanisation von und in Kulten des römischen Griechenland – eine kritische Bestandsaufnahme
Günther Schörner (Invited speaker)
15 Dez. 2017Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Zwischen Arno, Orme und Pesa: Forschungen zum nördlichen Etrurien in römischer Zeit
Günther Schörner (Vortragende*r)
28 Nov. 2017Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Differing Conditions - Differing Methods: Surveying Northern Inland Etruria
Günther Schörner (Vortragende*r)
4 Nov. 2017Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Dead Animals: The Representation of Sacrificed Animals in the Roman Empire
Günther Schörner (Vortragende*r)
8 Sept. 2017Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
Surveys auf den Fluren des Hausruckviertels – Austausch im ländlichen Raum?
Günther Schörner (Vortragende*r), Alarich Langendorf (Vortragende*r) & Dominik Hagmann (Vortragende*r)
22 Juni 2017Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
27. Treffen der archäologischen Arbeitsgemeinschaft Ostbayern/West- und Südböhmen/Oberösterreich
Dominik Hagmann (Teilnehmer*in), Günther Schörner (Teilnehmer*in) & Alarich Langendorf (Teilnehmer*in)
21 Juni 2017 → 24 Juni 2017Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Teilnahme an ...
Datei -
Economic Activities in the Hinterland of Levantine Cities: Detecting Land-Use in Late Antique Northern Jordan by Intensive Survey
Günther Schörner (Vortragende*r)
15 Juni 2017Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
-
From City to Hinterland: An Integrated Approach to the Political Economy of the Late Antique Mediterranean
Günther Schörner (Organisator*in)
12 Juni 2017 → 16 Juni 2017Aktivität: Wissenschaftliche Veranstaltungen › Organisation von ...
-
Different Pasts: Using and Constructing Memory in Augustan Carthage and Corinth
Günther Schörner (Vortragende*r)
10 Juni 2017Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science